70er Jahre

Dieses Jahrzehnt begann mit der Verlegung der Zentralen und könnte als Barockbühne der Telekommunikation bezeichnet werden. Es waren Jahre des Übergangs und vor allem großer Innovationen. Dies sind auch Jahre der kontinuierlichen Eingliederung von Arbeitskräften, die die Belegschaft im Telekommunikationsbereich vergrößern. Es ist das Jahrzehnt der Fußballspiele und geselligen Mahlzeiten und eine Zeit beispielloser Gewerkschaftsaktivität. Eine Zeit voller sehr wichtiger Arbeiten, die alle für die Zukunft der Telekommunikation von Bedeutung sind, wobei das Manöverbüro in Borbolla hervorsticht. Es entsteht die erste Mikrowellenfunkverbindung, deren Kapazität 12 Kanäle erreicht. Der Rest der Kommunikation erfolgt über Carrier Waves.

Für die Einsatzbrigaden der verschiedenen Transformationszentren wird das Fest- und Mobilfunknetz eingerichtet und das automatische Vermittlungsnetz AKNR in Betrieb genommen. Darüber hinaus war die Sevillanische Elektrizitätsgesellschaft in dieser Phase ein Pionier bei der Vergabe der ersten analogen Funkverbindungen, die zwischen Sevilla und Dos Hermanas sowie zwischen Sevilla und Tajo de la Encantada installiert wurden.