Anmeldeleitfaden für den Kurs 2025/26

[im Bau]

Schüler, die im Plan zum Löschen fortfahren (Giti-Use-Plan 2010), können in die Klasse der meisten Fächer gehen, die anhängig sind ( nicht alle : Es ist mit "ohne Äquivalent" angezeigt). Die folgende Tabelle zeigt die beiden möglichen Situationen, nämlich:

  1. Das Thema ist ausgestorben (hellgrau). Es zeigt an, ob es ein äquivalentes Thema gibt (Giti-US oder Mii-U-Pläne 2024; in Rot), der Schüler kann die Klasse besuchen und obligatorische Praktiken im äquivalenten Fach ausführen. Wenn der Schüler eingeschrieben ist (Automatik), wählt er das Fach mit dem Namen des 2010 Plan Giti-US aus, dh wie er immer getan hat (ohne Änderungen).

  2. Das Thema ist in Kraft (blau). Der Student wird in seinem Lehrplan an den Fächern teilnehmen. Die Zeitlichkeit des Subjekts kann sich jedoch in Bezug auf den Kurs 2024/25 ändern (sie wird im Subjekt in kühnen Untersteinen angezeigt).

Reiserouten-GITI-2025-26_2010_1.svg
Reiserouten-GITI-2025-26_2010_2.SVG
Reiserouten-GITI-2025-26_2010_3.SVG
Reiserouten-GITI-2025-26_2010_4.SVG
Reiserouten-GITI-2025-26_2010_5.SVG
Reiserouten-giti-2025-26_2010_6.svg
Reiserouten-giti-2025-26_2010_7.svg
Reiserouten-giti-2025-26_2010_8.svg
Reiserouten-giti-2025-26_2010_9.svg
Reiserouten-GITI-2025-26_2010_10.svg

 

Liste der gemeinsamen (gelben) Optionen mit dem Unterricht:

  • Analyse und Prävention von Berufsrisiken

  • Biotechnik

  • Computergestütztes Design

  • Heimautomatisierung

  • Unterhaltungselektronik

  • Effizientes elektrisches Energiemanagement

  • Computermathematik

  • Meteorologie

  • Ingenieurmethodik und Geschichte

  • Angewandte Optik

  • Nukleartechnik