Cristian Nieto-Paar

Beste akademische Bilanz im Studiengang Bauingenieurwesen

Ich würde meine Zeit bei ETSi mit zwei Worten zusammenfassen, die mich bei meiner Arbeit als Bauingenieur immer begleiten werden: Opferbereitschaft und Zufriedenheit. Obwohl der Anspruch an uns von Anfang an hoch ist, spiegelt sich dieser in den erzielten Ergebnissen deutlich wider. Auf diese Weise können wir Diplom-Ingenieure mit absoluter Sicherheit bestätigen, dass wir über eine breite Wissensbasis in verschiedenen Bereichen verfügen, die uns zu einer hohen Kompetenz, Vielseitigkeit und Problemlösungsfähigkeit bei den im Berufsleben auftretenden Problemen macht.  

Hervorheben möchte ich den praxisorientierten Ansatz des Bauingenieurstudiums sowie das klare Bekenntnis der Fakultät zu qualitativ hochwertigem Unterricht mit hochqualifiziertem Lehrpersonal, das sich mit der Arbeitswelt auskennt. Um einen von ihnen zu paraphrasieren: Lehrer für Haltungen und Ausbilder für Fertigkeiten.

 

Derzeit absolviere ich den Masterstudiengang „Straßen, Kanäle und Häfen“ an der UPM, den ich mit meiner Arbeit als Bauingenieur in einem Beratungsunternehmen in Madrid kombiniere. Es besteht kein Zweifel, dass die Ausbildung, die ich in den vergangenen Jahren bei ETSi erhalten habe, mir dabei hilft, meine neuen akademischen und beruflichen Schritte problemlos zu meistern.