INERCO-Vorsitzender
Das Energieszenario der Zukunft birgt erhebliche wirtschaftliche und ökologische Risiken sowie Herausforderungen für Gesellschaft und Industrie. Die effiziente Nutzung von Energie, der Einsatz erneuerbarer Energien, Kraftstoffe der neuen Generation und der Beitrag zu einem nachhaltigen Energiemodell sind gegenwärtige Realitäten und Bedürfnisse.
Die wissenschaftliche und technologische Entwicklung im Bereich der Energieeffizienz ist eindeutig eine der Herausforderungen unseres Landes, bei der alle wichtigen Akteure – Verwaltung, öffentliche Forschungseinrichtungen und Unternehmen – eine wesentliche Rolle spielen.
Der INERCO-Lehrstuhl organisiert Aktivitäten, die darauf abzielen, technologische Antworten auf die Herausforderungen des Energie- und Umweltszenarios der Zukunft zu geben, in denen wir Aspekte im Detail analysieren wie:
- Das Energieszenario der Zukunft; seine Herausforderungen, Risiken und technologischen Bedürfnisse.
- Öffentliche Forschungseinrichtungen als Schlüsselakteure der technologischen Entwicklung.
- Industrieerfahrung in der Elektro- und Ölraffineriebranche.
- Die von der Verwaltung geförderten Richtlinien und Instrumente.
des INERCO-Lehrstuhls ist es, interdisziplinäre Lehr- und Forschungsaktivitäten zu fördern, die die Realität, Probleme, Perspektiven, Risiken und Herausforderungen der Industrie und Gesellschaft in Fragen der Umwelt, Sicherheit und nachhaltigen Entwicklung unter allen als relevant erachteten Gesichtspunkten untersuchen der Entwicklung des Ausbildungsprogramms und der Forschungsaufgaben, die zur Verbesserung der Ausbildung der ETSi-Studenten in diesen Fächern beitragen.
Der Lehrstuhl hat eine internationale Ausrichtung und verfolgt dabei die wichtigsten Ereignisse in der Angelegenheit und insbesondere die normative Komponente.
Juan Santos Remasal
954 46 81 00
info@inerco.com