Alejandra Ares Moreno
„Ich bin sehr dankbar, am ETSI studiert zu haben, denn es hat meinen bisherigen beruflichen Werdegang stark beeinflusst. Nicht nur wegen des Wissens, das einem vermittelt wird, sondern weil man am ETSI lernt, praktisch zu sein, das Beste aus seiner Zeit zu machen und.“ Um Probleme zu lösen, muss man vor allem hart arbeiten, aber es wird absolut belohnt, weil jedes Problem, das später bei der Arbeit auftaucht, relativiert wird und nicht als Problem angesehen wird. Außerdem habe ich sehr gute Erinnerungen an meine Zeit dort mit meinen Kollegen, und es lässt sich hervorragend mit dem gesellschaftlichen Leben kombinieren und sogar gute Noten bekommen, wenn man ein wenig mit seinen Fächern Schritt hält und zum Unterricht geht.“
Bauingenieur von der Universität Sevilla mit einem Master-Abschluss in Wasserbau, mit Spezialisierung auf Häfen, von der TU Delft (Niederlande). Im letzten Jahr meines Masterstudiums und nach Erhalt des Abschlusses arbeitete ich vier Jahre lang in Rotterdam in einem hafentechnischen Beratungsunternehmen namens Port Consultants Rotterdam, das eine enge Beziehung zum Rotterdamer Hafen hatte. Während dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, von Experten zu lernen, die die jüngste Erweiterung des Hafens durchgeführt haben, und war an Projekten auf der ganzen Welt beteiligt, von denen ich einige besuchen durfte.
Im Oktober 2021 kehrte ich nach Spanien, nach Madrid, zurück und arbeite seitdem als Senior Port and Maritime Consultant bei ALG. ALG, ein auf Infrastruktur, Transport und Logistik spezialisiertes Strategie- und Unternehmensberatungsunternehmen mit großer globaler Präsenz. Die Projekte, an denen ich arbeite, sind sehr vielfältig und in vielen Regionen. Einige Beispiele sind technische Due Diligences, Privatisierungen, Marktstudien oder Machbarkeitsstudien von Erweiterungen, Übernahmen oder PPPs. Ich hatte auch die Möglichkeit zu reisen, was mir an diesem Beruf am besten gefällt.