Ich bin ein Unternehmen

Praktika in Unternehmen für ETSI Bachelor- und Masterstudierende

Für Unternehmen stellt der Berufspraktikumsplan eine echte Chance dar. Durch die Teilnahme am Wahlfach „Wirtschaftspraktika“ Studierende der Höheren Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften (ETSi) ihre im Studium erworbenen Kompetenzen weiterentwickeln und erste Kontakte zu ihrem künftigen Arbeitsplatz knüpfen. Gleichzeitig stellen Praktikanten den Unternehmen, in denen sie zusammenarbeiten, qualifizierte Talente zur Verfügung.

Informationen zu Geschäftspraktiken für Unternehmen

Häufige Fragen
Welche Arten von Praktika gibt es?

An der Universität Sevilla gibt es zwei Arten von Praktika:

1. Lehrplanpraktika: Hierbei handelt es sich um Praktika, die in den Lehrplänen der an der Higher Technical School of Engineering (ETSI) gelehrten Studiengänge enthalten sind. Die Einschreibung in das Fach „Wirtschaftspraktika“ ist nach der Vergabe des Praktikums zwingend erforderlich.

  • Studenten im Grundstudium: Praktikum von 225 Stunden, 2 Monate à 5 Stunden/Tag
  • Masterstudierende: Praktika, deren Stundenzahl der Anzahl der Credits des Fachs entspricht (25 Stunden pro Credit) , maximal 300 Stunden für Fächer mit 12 ECTS-Credits und 375 Stunden für 15 ECTS-Credits.

Dabei handelt es sich sowohl im Hinblick auf das Stipendium bzw. die Studienbeihilfe als auch im Hinblick auf die Verwaltungsgebühr um kostenfreie Praktika, da keine Verpflichtung zur Zahlung einer Studienbeihilfe an den Studierenden besteht. In diesem Fall wird lediglich ein Auswahldokument erstellt, das von allen Parteien unterzeichnet wird.

Wenn das Unternehmen die Studiengebühren über das ETSI bezahlen möchte, muss zuvor eine wirtschaftliche Verwaltungsvereinbarung mit AICIA, einem Wirtschaftsvermittler des ETSI, getroffen werden, in der die Zahlungsmethode ausgewählt und die Kosten für alle anfallenden Kosten übernommen werden muss vor Beginn der Übung an das ETSI gezahlt werden. In diesem Fall meldet das ETSI den Studierenden bei der Sozialversicherung (nicht subventioniert) und der Unfallversicherung an.

Die Lehrplanpraxis muss vor dem Ende des laufenden Studienjahres (31. August) abgeschlossen sein.

Sobald die Lehrplanpraxis abgeschlossen ist, kann sie durch außerschulische Praxis erweitert werden. (6 Monate bei einer 5h/Tag-Schicht)
durchgeführt werden Diese Ausweitung der außerschulischen Aktivitäten erfordert eine finanzielle Verwaltung durch das ETSI oder nur Verwaltungsgebühren und eine Unfallversicherung.

Lehrplanmäßiger Praktikumsverwaltungszeitraum: Die Verwaltung und Anmeldung endet am 31. Mai.

2. Außerschulische Praktika: auch für Bachelor- und Masterstudierende. (6 Monate bei einer 5h/Tag-Schicht) durchgeführt werden

In diesen Praxen gibt es zwei Managementmöglichkeiten:

  • Zahlung des Studienbeihilfefonds durch AICIA , Wirtschaftsvermittler des ETSi: mindestens 250 Euro/Monat. Die Wirtschaftsmanagementvereinbarung der AICIA muss unterzeichnet werden. Es gibt eine Anmeldung bei der Sozialversicherung (deren Höhe eine feste Gebühr pro Kalendermonat von 51,05 Euro , unabhängig davon, ob sich die Anmeldung auf den ganzen Monat oder auf einige Tage bezieht) und eine Unfallversicherung für den Studierenden. Der gesamte Praktikumszeitraum wird in Rechnung gestellt und muss vom Unternehmen vor Eintritt des Studierenden an die ETSi gezahlt werden.
  • Auszahlung des Förderpakets an den Studierenden direkt durch das Unternehmen . Das Unternehmen erstattet die Studienbeihilfe selbst und meldet den Studierenden bei der Sozialversicherung an. In diesem Fall erstellt das ETSi über AICIA zu Beginn der Praxis eine einzige Rechnung als Verwaltungsgebühr. Ab dem 1. Januar 2023 beträgt die Verwaltungsgebühr 50 €/Monat + MwSt. , unabhängig von der Höhe des Förderfonds.

Das Unternehmen muss per E-Mail an relemp-etsi@us.es die folgenden Unterlagen senden:

  • Unterzeichnetes und versiegeltes Auswahlzertifikat.
  • Kopie des Studentenausweises.
  • Kopie der Anmeldebescheinigung für den aktuellen Studiengang, in dem der Studierende eingeschrieben ist.

Bei der Zahlungsart B ist die Unterzeichnung eines AICIA-Wirtschaftsverwaltungsvertrags nicht erforderlich.

Leitungszeitraum für außerschulische Praktika: Die Leitung endet am 30. Juni.

Wie erfolgt die Abrechnung der Praktika?

Die entsprechenden Rechnungen werden von AICIA im Rahmen des Vertrags im Zusammenhang mit der Vertragsdatei für die Verwaltung öffentlicher Dienstleistungen in der interessierten Verwaltungsmodalität 11/VTT04 ausgestellt, die dem „Wirtschaftlichen Management von Praktika in Unternehmen von ETS-Studenten des Ingenieurwesens der Universität Sevilla“ , genehmigt durch Beschluss vom 29. November 2014; Dies alles in Übereinstimmung mit den „Technischen Vorschriften für die Beauftragung der Verwaltung öffentlicher Dienstleistungen in der interessierten Managementmodalität, der wirtschaftlichen Verwaltung von Praktika in Unternehmen der Studenten der Höheren Technischen Schule für Ingenieurwissenschaften“ .

Welche Voraussetzungen muss ein Student erfüllen, um an dem Praktikum teilnehmen zu können?

Eine zwingende Voraussetzung ist die Immatrikulation für die gesamte Dauer des Praktikums. Alle Übungen müssen am 30. September des aktuellen Kurses beendet sein.

Bei außerschulischen Praktika muss das Unternehmen die vor dem Eintritt des Studierenden ausgestellten Rechnungen beglichen haben.

Leitfaden zum Angebot von Unternehmenspraktika für ETSI-Studenten

Schritt 1. Unterzeichnung der externen Praktikumsvereinbarung mit der Universität Sevilla

Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit mit dem ETSI durch das Angebot von Unternehmenspraktika interessiert sind, müssen zuvor eine Vereinbarung mit der Universität Sevilla unterzeichnen, in der die Grundlagen für diese Zusammenarbeit festgelegt werden, sofern sie dies noch nicht getan haben. Die Verwaltung von Vereinbarungen mit Unternehmen erfolgt durch das Sekretariat für Geschäfts- und Beschäftigungspraktiken der Universität Sevilla.

Für weitere Informationen klicken Sie hier .

Schritt 2. Veröffentlichung des Praktikumsangebots auf der Ícaro-Plattform

Das Unternehmen muss Praktikumsangebote auf der ÍCARO-

Nachdem das ETSi-Büro für Auslandsbeziehungen über ÍCARO , wird es dieses Angebot auch auf seinem schwarzen Brett „Unternehmenspraktikumsangebot“ veröffentlichen. Es ist auch der Außenbeziehungsdienst des ETSi, der die Sammlung der Dokumentation für jedes der veröffentlichten Angebote verwaltet.

Schritt 3. Studentenauswahl

  • Lehrplanpraktiken. Der Student wird anhand seiner Durchschnittsnote ausgewählt und seine Daten werden dem Unternehmen von der ETSI-Abteilung für Außenbeziehungen mitgeteilt.
  • Außerschulische Praktiken. Sobald die Lebensläufe der Studierenden eingegangen sind, die sich für das angebotene Praktikum interessieren, sendet der ETSI Foreign Relations Service diese Unterlagen an das Unternehmen, damit dieses den Kandidaten auswählen kann. Das Unternehmen informiert den ETSI Foreign Relations Service über den ausgewählten Studenten, damit der Prozess der Verwaltung des Praktikums mit dem Studenten beginnen kann.

Kontaktinformationen

A/A.
Rosa María Vela Martín Abteilung für auswärtige Angelegenheiten
Höhere technische Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Camino de los Descubrimientos s/n
41092-Sevilla
Telefon : 954.48.73.10
E-Mail: relemp-etsi @us.es

Fristen für das Praktikumsmanagement

Lehrplanpraktiken : Verwaltung und Registrierung enden am 31. Mai.

Außerschulische Praktika: Die Laufzeit endet am 30. Juni.

Unterstützendes Personal am ETSI für Praktikumsmanagement

Allgemeine Informationen für Studierende und Unternehmen zu Praktika.
Verwaltung von Dokumentationen und Vorfällen.
Unterstützung bei „Erasmus-Praktika“ und internationalen Praktika im Allgemeinen.
Foreign Relations Service Office
+34 954487310
relemp-etsi@us.es