Abschluss + Master: Akademische Programme mit aufeinanderfolgenden Kursen (PARS)

Studiengänge mit aufeinanderfolgenden Studiengängen
(Bachelor + Master, zwei aufeinanderfolgende Abschlüsse)

Seit dem Studienjahr 2022/2023 das ETSi akademische Programme mit aufeinanderfolgenden Kursen ( PARS ) an, die den Abschluss eines Bachelor- und eines Masterstudiums nacheinander als vollständige Ausbildung für beide Zyklen vorsehen. Gegebenenfalls wird explizit angegeben, für welche Berufe der Bachelor-Abschluss, der Master-Abschluss und die Bachelor + Master . Der Studierende erwirbt keine Verpflichtung zum Abschluss des Masterstudiums und kann sich dafür entscheiden, sein Studium mit dem Abschluss abzuschließen.

Der Studierende erhält nacheinander ggf. den Bachelor-Abschluss und den Universitäts-Master-Abschluss sowie ein von der ETSi ausgestelltes Certificate of Completion of the Academic Programs with Successive Courses (PARS) .

Akademische Programme mit aufeinanderfolgenden Kursen
(PARS) (Bachelor + Master)

Abschluss im Zusammenhang mit PARS

Universitäts-Master-Abschluss im Zusammenhang mit PARS

PARS of Civil, Canal and Port Engineering

Berufsqualifikation als Civil, Canal and Port Engineer (BOE A-2009-2738)
Abschluss als Bauingenieur,

Berufsqualifikation als Technischer Hochbauingenieur (BOE-A-2009-2736)
Master-Abschluss in Bau-, Kanal- und Hafeningenieurwesen.

Berufsqualifikation als Bau-, Kanal- und Hafeningenieur (BOE A-2009-2738).
PARS of Industrial Engineering

Berufsqualifikation zum Wirtschaftsingenieur (BOE A-2009-2740)
Abschluss in Industrietechnik 


(Plan 2010 oder Plan 2024)
Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen
(Plan 2014 oder Plan 2024)
Berufsqualifikation als Wirtschaftsingenieur (BOE A-2009-2740)
PARS of Telecommunications Engineering

Berufsqualifikation als Telekommunikationsingenieur (BOE A-2009-2897)
Abschluss in Telekommunikationstechnik-Ingenieurwesen

Berufsqualifikation als Telekommunikationstechnischer Ingenieur (BOE A-2009-2894)
Master-Abschluss in Telekommunikationstechnik.

Berufsqualifikation als Telekommunikationsingenieur (BOE A-2009-2897).
PARS of Aeronautical Engineering

Berufsqualifikation als Luftfahrtingenieur (BOE A-2009-2741)
Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik,

Berufsqualifikation als Luftfahrttechnischer Ingenieur (BOE A-2009-2737)
Master-Abschluss in Luftfahrttechnik.

Berufsqualifikation als Luftfahrtingenieur (BOE A-2009-2741).
PARS of Chemical Engineering

Ermöglicht den Zugang zum Beruf des Chemieingenieurs (BOE A-2009-12977)
Abschluss in Chemieingenieurwesen,

Berufsqualifikation als Wirtschaftsingenieur (BOE A-2009-2893)
Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen

Offizielle Qualifikation für den Beruf des Chemieingenieurs (BOE A-2009-12977)

 

Interessante Informationen zum PARS für Studierende
PARS für Bau-, Kanal- und Hafeningenieurwesen (Bachelor + Master)

Die Kommission des Einheitsbezirks Andalusien genehmigte mit Vereinbarung vom 17. Mai 2022 das Zulassungsverfahren für Abschluss- und Masterstudiengänge im Zusammenhang mit den akademischen Programmen mit aufeinanderfolgenden Studiengängen (PARS) für Studierende mit einem Maximum noch 30 ECTS-Credits für den Abschluss des Studiums übrig haben.

Im Falle des Masterstudiengangs „Bauingenieurwesen, Kanal- und Hafeningenieurwesen“ Studierende dieser Fakultät des Studiengangs „ Bauingenieurwesen“ , die über 12 Credits des TFG und bis zu 9 in obligatorischen oder optionalen Grundausbildungsfächern verfügen, dies tun um darauf zugreifen zu können.

Der Rest, bis zu 30 Credits, muss aus Wahlpflichtfächern oder allgemeinen Wahlfächern bestehen. Ebenso kann die erforderliche Sprachkompetenz in einer Fremdsprache (im Fall des ETSi B1 in Englisch) bis zur Anerkennung vorliegen. Daher kann ein Student, der die oben genannten akademischen Anforderungen erfüllt, zum verknüpften Masterstudiengang zugelassen werden, ohne dass er das Studium abgeschlossen haben muss, obwohl er folgende weitere Überlegungen berücksichtigen muss:

  • Am Ende der Voranmeldung können Sie nur dann einen Studienplatz erhalten, wenn im Masterstudiengang freie Plätze vorhanden sind.
  • Studierende mit einem Bachelor-Abschluss haben Vorrang.
  • In keinem Fall darf der Master-Abschluss vor dem Bachelor-Abschluss erworben werden, der den Zugang zum Master-Abschluss ermöglicht.


Die Bewerbungsfrist für die Zulassung zur Phase 3 kann im Andalusian Unique District ( DUA ) eingesehen werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit, einen Studienplatz in Phase 3 zu erhalten, nahezu hundertprozentig sicher ist, da seit der Einführung der qualifizierenden Masterstudiengänge in den einzelnen Zulassungsverfahren immer freie Plätze zu besetzen waren.

PARS Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor + Master)

​Die Kommission des Einheitsbezirks Andalusien genehmigte mit Zustimmung vom 17. Mai 2022 das Zulassungsverfahren für Abschluss- und Masterstudiengänge im Zusammenhang mit den an den öffentlichen Universitäten Andalusiens zugelassenen

akademischen Programmen mit aufeinanderfolgenden Studiengängen (PARS) noch 30 ECTS-Credits für den Abschluss des Studiums übrig haben. Im Falle des Master-Abschlusses in Wirtschaftsingenieurwesen Studierende dieser Fakultät den Abschluss in Industrietechnik-Ingenieurwesen dieser Fakultät erwerben, die über 12 Credits des TFG und bis zu 9 in Grundausbildungsfächern, Pflicht- und Querschnittswahlfächern,

oder optional/obligatorische Angabe. Der Rest, bis zu 30 Credits, muss aus Wahlpflichtfächern oder allgemeinen Wahlfächern bestehen. Ebenso kann die erforderliche Sprachkompetenz in einer Fremdsprache (im Fall des ETSi B1 in Englisch) bis zur Anerkennung vorliegen. Daher kann ein Student, der die oben genannten akademischen Anforderungen erfüllt, zum verknüpften Masterstudiengang zugelassen werden, ohne dass er das Studium abgeschlossen haben muss, obwohl er folgende weitere Überlegungen berücksichtigen muss:

  • Am Ende der Voranmeldung können Sie nur dann einen Studienplatz erhalten, wenn im Masterstudiengang freie Plätze vorhanden sind.
  • Studierende mit einem Bachelor-Abschluss haben Vorrang.
  • In keinem Fall darf der Master-Abschluss vor dem Bachelor-Abschluss erworben werden, der den Zugang zum Master-Abschluss ermöglicht.


Die Bewerbungsfrist für die Zulassung zur Phase 3 kann im Andalusian Unique District ( DUA ) eingesehen werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit, einen Studienplatz in Phase 3 zu erhalten, nahezu hundertprozentig sicher ist, da seit der Einführung der qualifizierenden Masterstudiengänge in den einzelnen Zulassungsverfahren immer freie Plätze zu besetzen waren.

PARS of Telecommunications Engineering (Bachelor + Master)

Die Einzelbezirkskommission von Andalusien genehmigte mit Zustimmung vom 17. Mai 2022 das Zulassungsverfahren für Abschluss- und Masterstudien im Zusammenhang mit den akademischen Programmen mit aufeinanderfolgenden Studiengängen (PARS) für maximal 30 Studierende Für den Abschluss des Studiums verbleiben noch ECTS-Credits.

Im Falle des Master-Studiengangs Telekommunikationstechnik können Studierende dieser Fakultät des Studiengangs Telekommunikationstechnologie-Ingenieurwesen, die über 12 Credits des TFG und bis zu 9 in obligatorischen oder optionalen/obligatorischen Grundausbildungsfächern verfügen,

. Der Rest, bis zu 30 Credits, muss aus Wahlpflichtfächern oder allgemeinen Wahlfächern bestehen. Ebenso kann die erforderliche Sprachkompetenz in einer Fremdsprache (im Fall des ETSi B1 in Englisch) bis zur Anerkennung vorliegen. Daher kann ein Student, der die oben genannten akademischen Anforderungen erfüllt, zum verknüpften Masterstudiengang zugelassen werden, ohne dass er das Studium abgeschlossen haben muss, obwohl er folgende weitere Überlegungen berücksichtigen muss:

  • Am Ende der Voranmeldung können Sie nur dann einen Studienplatz erhalten, wenn im Masterstudiengang freie Plätze vorhanden sind.
  • Studierende mit einem Bachelor-Abschluss haben Vorrang.
  • In keinem Fall darf der Master-Abschluss vor dem Bachelor-Abschluss erworben werden, der den Zugang zum Master-Abschluss ermöglicht.


Die Bewerbungsfrist für die Zulassung zur Phase 3 kann im Andalusian Unique District ( DUA ) eingesehen werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit, einen Studienplatz in Phase 3 zu erhalten, nahezu hundertprozentig sicher ist, da seit der Einführung der qualifizierenden Masterstudiengänge in den einzelnen Zulassungsverfahren immer freie Plätze zu besetzen waren.

PARS der Luftfahrttechnik (Bachelor + Master)

Die Kommission des Einheitsbezirks Andalusien genehmigte mit Vereinbarung vom 17. Mai 2022 das Zulassungsverfahren für Abschluss- und Masterstudiengänge im Zusammenhang mit den akademischen Programmen mit aufeinanderfolgenden Studiengängen (PARS) für Studierende mit einem Maximum noch 30 ECTS-Credits für den Abschluss des Studiums übrig haben.

Im Falle des Master-Abschlusses in Luft- und Raumfahrttechnik können

Studierende dieser Fakultät des Studiengangs in Luft- und Raumfahrttechnik auf diese zugreifen. Der Rest, bis zu 30 Credits, muss aus Wahlpflichtfächern oder allgemeinen Wahlfächern bestehen. Ebenso kann die erforderliche Sprachkompetenz in einer Fremdsprache (im Fall des ETSi B1 in Englisch) bis zur Anerkennung vorliegen. Daher kann ein Student, der die oben genannten akademischen Anforderungen erfüllt, zum verknüpften Masterstudiengang zugelassen werden, ohne dass er das Studium abgeschlossen haben muss, obwohl er folgende weitere Überlegungen berücksichtigen muss:

  • Am Ende der Voranmeldung können Sie nur dann einen Studienplatz erhalten, wenn im Masterstudiengang freie Plätze vorhanden sind.
  • Studierende mit einem Bachelor-Abschluss haben Vorrang.
  • In keinem Fall darf der Master-Abschluss vor dem Bachelor-Abschluss erworben werden, der den Zugang zum Master-Abschluss ermöglicht.


Die Bewerbungsfrist für die Zulassung zur Phase 3 kann im Andalusian Unique District ( DUA ) eingesehen werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit, einen Studienplatz in Phase 3 zu erhalten, nahezu hundertprozentig sicher ist, da seit der Einführung der qualifizierenden Masterstudiengänge in den einzelnen Zulassungsverfahren immer freie Plätze zu besetzen waren.

PARS of Chemical Engineering (Bachelor + Master)

Die Kommission des Einheitsbezirks Andalusien genehmigte mit Vereinbarung vom 17. Mai 2022 das Zulassungsverfahren für Abschluss- und Masterstudiengänge im Zusammenhang mit den akademischen Programmen mit aufeinanderfolgenden Studiengängen (PARS) für Studierende mit einem Maximum noch 30 ECTS-Credits für den Abschluss des Studiums übrig haben.

Im Falle des Master-Abschlusses in Chemieingenieurwesen können
 
Studierende des Abschlusses in Chemieingenieurwesen Der Rest, bis zu 30 Credits, muss optional sein. Ebenso können sie bis zur Anerkennung der erforderlichen fremdsprachlichen Sprachkompetenz (im Fall des ETSi über B1 Englisch) verfügen. Daher kann ein Student, der die oben genannten akademischen Anforderungen erfüllt, zum verknüpften Masterstudiengang zugelassen werden, ohne dass er das Studium abgeschlossen haben muss, obwohl er folgende weitere Überlegungen berücksichtigen muss:

  • Am Ende der Voranmeldung können Sie nur dann einen Studienplatz erhalten, wenn im Masterstudiengang freie Plätze vorhanden sind.
  • Studierende mit einem Bachelor-Abschluss haben Vorrang.
  • In keinem Fall darf der Master-Abschluss vor dem Bachelor-Abschluss erworben werden, der den Zugang zum Master-Abschluss ermöglicht.


Die Bewerbungsfrist für die Zulassung zur Phase 3 kann im Andalusian Unique District ( DUA ) eingesehen werden.
 
Es wird darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit, einen Studienplatz in Phase 3 zu erhalten, nahezu hundertprozentig sicher ist, da seit der Einführung der qualifizierenden Masterstudiengänge in den einzelnen Zulassungsverfahren immer freie Plätze zu besetzen waren.