Abschluss in Bauingenieurwesen
Abschluss in Bauingenieurwesen (GIC)
Präsentation und Leitfaden des Abschlusses auf der Website der Universität von Sevilla.
Der Abschluss in Bauingenieurwesen ist die erste Stufe in der Ausbildung von Fachleuten für Bau-, Kanal- und Hafeningenieurwesen (akademisches Programm mit aufeinanderfolgendem Kurs in Bau-, Kanal- und Hafeningenieurwesen: PARS in Bau-, Kanal- und Hafeningenieurwesen ). Dieses PARS bildet Fachkräfte mit hohem sozialem Ansehen aus, die eine angemessene Entwicklung von Bauarbeiten und Infrastruktur gewährleisten und sich hauptsächlich der Berechnung, Planung, dem Bau und dem Betrieb von Bauwerken, Infrastrukturen und Konstruktionen wie Bauwerken, Brücken, Tunneln, Dämmen, Straßen usw. widmen. Infrastruktur: Eisenbahnen, Häfen, Küsteninfrastruktur, Stauseen, Pipelines, Wassereinzugsgebietsmanagement, Entwurf von Verkehrsnetzen, Landmanagement usw.
Das Studium des Bauingenieurwesens, das sich über 4 Studiengänge erstreckt, führt zum Erwerb dieses berufsqualifizierenden Titels. Die Kompetenzen von Absolventen des Bauingenieurwesens sind diejenigen, die gesetzlich den technischen Ingenieuren für öffentliche Arbeiten zugeschrieben werden (obwohl diese Studiengänge nicht mehr im Qualifikationskatalog des spanischen Universitätssystems vorkommen) in den Spezialisierungen Bauwesen, Hydrologie sowie Transport und städtische Dienstleistungen.
Die natürliche und empfehlenswerte Fortsetzung ist das Studium des Master-Abschlusses in Bau-, Kanal- und Hafeningenieurwesen, da es zum Erwerb des Titels Bau-, Kanal- und Hafeningenieur und damit zum Erwerb aller von der spanischen Gesetzgebung geforderten beruflichen Fähigkeiten führt ihnen.
In diesem Studiengang werden Fachkräfte mit hohem sozialem Ansehen ausgebildet, die eine angemessene Entwicklung von Bauarbeiten und Infrastruktur gewährleisten. Die Absolventen widmen sich hauptsächlich der Berechnung, dem Entwurf, dem Bau und dem Betrieb von Bauwerken, Infrastrukturen und Konstruktionen wie Bauwerken, Brücken, Tunneln, Dämmen, Straßen, Eisenbahninfrastruktur, Häfen, Küsteninfrastruktur, Stauseen, Pipelines, Wassereinzugsgebietsmanagement und Verkehrsplanung Netzwerke, Gebietsmanagement usw. liegen immer in ihrer Macht.
Das Studium ist in vier Kurse gegliedert: Im ersten und zweiten Jahr werden Grundlagenfächer (Mathematik, Physik, Statistik, Mathematik, Zeichnen, Chemie, Informatik, ...) und vortechnische Fächer (Geologie, Numerische Methoden, Elastizität, Baustoffe, Hydraulik, Topographie, Stadtplanung, ...) .
Im dritten und vierten Studienjahr werden technische Themen behandelt und eine Spezialisierung erworben. Der Studiengang Bauingenieurwesen an der Universität Sevilla trägt das europäische Gütesiegel für internationale Qualität im Ingenieurwesen EUR-ACE, das bescheinigt, dass er den beruflichen Anforderungen des Ingenieurwesens hervorragend gerecht wird.
Studierende, die sich für diesen Studiengang einschreiben, müssen vor der Beantragung der Ausstellung des Studienabschlusses nachweisen, dass sie über Sprachkenntnisse in Englisch verfügen, die dem Niveau B1 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) entsprechen.
Erwähnungen des Studiengangs Bauingenieurwesen:
Dieser Abschluss führt zum reglementierten Beruf des Technischen Ingenieurs für öffentliche Arbeiten in einer der folgenden drei Kategorien:
Zivilbau
Hydrologie
Verkehr und städtische Dienstleistungen