Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik

Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik (GIA)

Präsentation und Leitfaden des Abschlusses auf der Website der Universität von Sevilla.

Der Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik ist die erste Stufe in der Ausbildung von Fachleuten für Luftfahrttechnik (akademisches Programm mit aufeinanderfolgendem Kurs in Luftfahrttechnik: PARS in Aeronautical Engineering ). Dieses PARS zielt darauf ab, wissenschaftlich und technisch qualifizierte Personen auszubilden, die den Anforderungen der Luftfahrtindustrie und -verwaltung, des Lufttransports sowie des Technologietransfers in den Bereichen Luft- und Raumfahrt gerecht werden.

Die sevillanische Luftfahrtindustrie (die mit dem Start des ersten in Spanien entworfenen und hergestellten Düsenflugzeugs begann) hat in der Vergangenheit ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, Technologie und Innovationen im Luftfahrtsektor auf relevante Weise zu entwickeln, was es ihr ermöglicht hat, zu den führenden Unternehmen zu zählen trotz seiner geringen Größe das erste der Welt.

Es ist ratsam, über Vorkenntnisse in Physik, Mathematik und technischem Zeichnen zu verfügen, und es ist ratsam, über Sprach- und Informatikkenntnisse sowie eine Neigung zum Lernen und zur kontinuierlichen Weiterbildung in naturwissenschaftlich-technischen Fächern zu verfügen. insbesondere im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik. Weitere Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Berufsethik, Teamfähigkeit, Toleranz und Engagement sind ebenfalls wichtig.

Der Absolvent der Luftfahrttechnik wird in der Lage sein, verschiedene Luft- und Raumfahrtfahrzeuge, Antriebssysteme, Luft- und Raumfahrtmaterialien, Flughafeninfrastruktur, Flugnavigationsinfrastruktur und jedes Raum-, Verkehrs- und Lufttransportmanagementsystem zu entwerfen, zu entwickeln und zu verwalten.

Darüber hinaus werden sie in der Lage sein, Projekte zu schreiben, sich an der Herstellung von Flugzeugen zu beteiligen und technische Management-, Bewertungs- und Zertifizierungstätigkeiten durchzuführen, Berichte und Stellungnahmen zu verfassen und technische Beratung zu Aufgaben im Zusammenhang mit ihrem Fachgebiet zu leisten. Ausübung genuin luft- und raumfahrttechnischer Funktionen und Positionen sowie Analyse der sozialen und ökologischen Auswirkungen technischer Lösungen. Dieser Abschluss wird an der ETSi , die zum PEGASUS-Netzwerk , der europäischen Exzellenzorganisation, die die besten Schulen und Universitäten für Luft- und Raumfahrttechnik beherbergt.

Der Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Sevilla trägt das europäische Gütesiegel EUR-ACE für internationale Qualität im Ingenieurwesen, das bescheinigt, dass er den beruflichen Anforderungen des Ingenieurwesens hervorragend gerecht wird.

logo-01-EUR-ACE.png

Erwähnungen des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik

Nach einer fundierten und vertieften naturwissenschaftlich-technischen Ausbildung wird eine der folgenden Berufsbezeichnungen (auch Fachrichtungen oder Itinerare genannt) studiert, die dem reglementierten Beruf des Luftfahrttechnischen Ingenieurs entsprechen:

  • Luft- und Raumfahrtfahrzeuge (VA)

  • Flughäfen und Luftverkehr (AT)

  • Flugnavigation (NA)