ETSi in Zahlen
ETSi in Zahlen
- Industrietechnik-Ingenieurwesen 260
- Telekommunikationstechnologie-Ingenieurwesen 130
- Chemieingenieurwesen 65
- Raumfahrttechnik 130
- Bauingenieurwesen 70
- Industrielle Organisationstechnik 65
- Elektrotechnik, Robotik und Mechatronik 65
- Energietechnik 65
INSGESAMT 850
- Wirtschaftsingenieurwesen 180
- Telekommunikations-Ingenieurwesen 30
- Chemieingenieurwesen 13
- Luftfahrttechnik 80
- Hafen-, Kanal- und Straßenbau 60
- Fortgeschrittenes Design im Maschinenbau 25
- Elektronik-, Roboter- und Automatiktechnik 35
- Industrielle Organisation und Unternehmensführung 35
- Elektrische Energiesysteme 35
- Wärmeenergiesysteme 25
- Umwelttechnik 23
INSGESAMT 541
- Industrietechnik-Ingenieurwesen 10,537
- Telekommunikationstechnologie-Ingenieurwesen 6,928
- Chemieingenieurwesen 5,000
- Raumfahrttechnik 12,574
- Bauingenieurwesen 5,000
- Industrielle Organisationstechnik 10,466
- Elektrotechnik, Robotik und Mechatronik 12,598
- Energietechnik 8,614
GRAD | 2013-14 | 2014-15 | 2015-16 | 2016-17 | 2017-18 | 2018-19 | 2019-20 | 2020-21 | 2021-22 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Industrietechnik-Ingenieurwesen | 10,274 | 10,704 | 9,877 | 10,342 | 10,315 | 10,411 | 9,878 | 9,967 | 10,537 |
Telekommunikationstechnologie-Ingenieurwesen | 7,616 | 6,277 | 7,103 | 8,178 | 8,615 | 7,934 | 6,481 | 7,15 | 6,928 |
Chemieingenieurwesen | 6,110 | 6,544 | 5,767 | 6,315 | 5,000 | 5,000 | 5,000 | 5,548 | 5,000 |
Raumfahrttechnik | 12,324 | 12,347 | 12,264 | 12,388 | 12,295 | 12,416 | 12,400 | 12,399 | 12,574 |
Bauingenieurwesen | 9,503 | 8,765 | 6,330 | 6,118 | 5,758 | 5,000 | 5,670 | 7,295 | 5,000 |
Industrielle Organisationstechnik | 8,564 | 8,713 | 8,914 | 8,926 | 8,733 | 9,268 | 8,956 | 10,208 | 10,466 |
Energietechnik | 8,485 | 9,598 | 5,560 | 6,500 | 6,118 | 7,085 | 7,154 | 7,750 | 8,614 |
Elektrotechnik, Robotik und Mechatronik | 10,310 | 10,154 | 11,374 | 11,156 | 11,840 | 11,963 | 11,360 | 11,519 | 12,598 |
Neue Studentenaufnahme 1.298
- Abschlüsse 864
- Meister 355
- PhD-Programm 79
Eingeschriebene Studierende 5.995
- Abschlüsse 4.539
- Meister 1.169
- PhD-Programm 287
880 Absolventen
- Abschlüsse 528
- Meister 307
- PhD-Programm 45
Abschlüsse
Neuer Eintrag 868
- Industrietechnik-Ingenieurwesen 264
- Telekommunikationstechnologie-Ingenieurwesen 134
- Chemieingenieurwesen 68
- Raumfahrttechnik 134
- Bauingenieurwesen 65
- Industrielle Organisationstechnik 68
- Elektrotechnik, Robotik und Mechatronik 68
- Energietechnik 67
Eingeschrieben 4.520
- Industrietechnik-Ingenieurwesen 1.433
- Telekommunikationstechnologie-Ingenieurwesen 768
- Chemieingenieurwesen 318
- Raumfahrttechnik 710
- Bauingenieurwesen 275
- Industrielle Organisationstechnik 345
- Elektrotechnik, Robotik und Mechatronik 366
- Energietechnik 305
Absolventen 568
- Industrietechnik-Ingenieurwesen 182
- Telekommunikationstechnologie-Ingenieurwesen 85
- Chemieingenieurwesen 37
- Raumfahrttechnik 88
- Bauingenieurwesen 35
- Industrielle Organisationstechnik 49
- Elektrotechnik, Robotik und Mechatronik 54
- Energietechnik 38
Meister
Neuer Eintrag 407
- Master in Wirtschaftsingenieurwesen 130
- Master in Telekommunikationstechnik 8
- Master in Chemieingenieurwesen 28
- Master in Luftfahrttechnik 50
- Master in Bau-, Kanal- und Hafeningenieurwesen 35
- Master in Advanced Design im Maschinenbau 16
- Master in Elektronik, Robotik und Automatiktechnik 33
- Master in Industrieorganisation und Unternehmensführung 30
- Master in elektrischen Energiesystemen 30
- Master in thermischen Energiesystemen 15
- Master in Umweltingenieurwesen 32
Eingeschrieben 1.264
- Master in Wirtschaftsingenieurwesen 517
- Master in Telekommunikationstechnik 57
- Master in Chemieingenieurwesen 59
- Master in Luftfahrttechnik 186
- Master in Bau-, Kanal- und Hafeningenieurwesen 110
- Master in Advanced Design im Maschinenbau 36
- Master in Elektronik, Robotik und Automatiktechnik 60
- Master in Industrieorganisation und Unternehmensführung 74
- Master in elektrischen Energiesystemen 62
- Master in thermischen Energiesystemen 36
- Master in Umweltingenieurwesen 63
- Master soll gelöscht werden METSC+MART 4
Absolventen 290
- Master in Wirtschaftsingenieurwesen 113
- Master in Telekommunikationstechnik 16
- Master in Chemieingenieurwesen 19
- Master in Luftfahrttechnik 42
- Master in Bau-, Kanal- und Hafeningenieurwesen 24
- Master in Advanced Design im Maschinenbau 6
- Master in Elektronik, Robotik und Automatiktechnik 20
- Master in Industrieorganisation und Unternehmensführung 14
- Master in elektrischen Energiesystemen 15
- Master in thermischen Energiesystemen 5
- Master in Umweltingenieurwesen 15
- Master soll gelöscht werden METSC+MART 1
Promotion
Neuer Eintrag 70
- Doktorandenprogramm in Automatik-, Elektronik- und Telekommunikationstechnik 30
- Doktoratsstudium in Maschinenbau und Industrieorganisation 21
- Doktorandenprogramm in Energie-, Chemie- und Umweltingenieurwesen 12
- Doktorandenprogramm in elektrischen Energiesystemen 7
Eingeschrieben 259
- Doktorandenprogramm in Automatik-, Elektronik- und Telekommunikationstechnik 107
- Doktoratsstudium in Maschinenbau und Industrieorganisation 73
- Doktorandenprogramm in Energie-, Chemie- und Umweltingenieurwesen 52
- Doktorandenprogramm in elektrischen Energiesystemen 27
Absolventen 42
- Doktorandenprogramm in Automatik-, Elektronik- und Telekommunikationstechnik 19
- Doktoratsstudium in Maschinenbau und Industrieorganisation 11
- Doktorandenprogramm in Energie-, Chemie- und Umweltingenieurwesen 7
- Doktorandenprogramm in elektrischen Energiesystemen 5
Zwölf akademische Bereiche mit ETSi- gehören laut dem Academic Ranking of World Universities ( Shanghai Ranking 2021 ) zu den besten der Welt:
- Instrumente Wissenschaft und Technologie, Platz 50.
- Automatisierung und Steuerung, Bereich 76–100.
- Elektrotechnik und Elektronik sowie Mathematik, Bereich 101-150.
- Energiewissenschaften und -ingenieurwesen sowie Maschinenbau, Bereich 201-300.
- Chemieingenieurwesen und Nanowissenschaften und Nanotechnologie reichen von 301 bis 400.
- Informatik und Ingenieurwesen im Bereich 401-500.
Quacquarelli Symonds erstellten QS 2023-Ranking zu den besten der Welt :
QS-Ranking nach großen Bereichen:
Ingenieurwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik und Elektronik: Bereich 201-250.
Ingenieurwesen, Chemie: Bereich 301–350.
- Weltrang 259 der Universität Sevilla im Bereich Ingenieurwesen und Technologie.
Alle Bachelor-Abschlüsse gehören laut dem I VIE erstellten U-Ranking* :
- Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik , 6. Platz in der Kategorie „Abschlüsse in Luft- und Raumfahrttechnik“ (der Abschluss wird an 14 Universitätszentren in Spanien gelehrt).
- Abschluss in Energietechnik , 6. Platz in der Kategorie „Abschlüsse in Energietechnik“ (der Abschluss wird an 25 Universitätszentren in Spanien gelehrt).
- Abschluss in Industrial Organization Engineering , 5. Platz in der Kategorie „Abschlüsse in Industrial Organization Engineering“ (der Abschluss wird an 26 Universitätszentren in Spanien gelehrt).
- Abschluss in Telekommunikationstechnologie-Ingenieurwesen , 6. Platz in der Kategorie der Abschlüsse in Kommunikationssystemtechnik (der Abschluss wird an 50 Universitätszentren in Spanien gelehrt).
- Abschluss in Bauingenieurwesen , 6. Platz in der Kategorie „Abschlüsse in Bauingenieurwesen“ (der Abschluss wird an 32 Universitätszentren in Spanien gelehrt).
- Abschluss in Industrietechnologie-Ingenieurwesen , 7. Platz in der Kategorie „Abschlüsse in Industrietechnologie-Ingenieurwesen“ (der Abschluss wird an 28 Universitätszentren in Spanien gelehrt).
- Abschluss in Chemieingenieurwesen , 7. Platz in der Kategorie „Abschlüsse in Chemieingenieurwesen“ (der Abschluss wird an 41 Universitätszentren in Spanien gelehrt).
[1] https://www.u-ranking.es/ In der Abfrageanwendung wurde die Standardgewichtung von Lehre, Forschung und Innovation sowie technologischer Entwicklung verwendet (56/34/10).