Strategischer Plan

Strategischer Plan der Höheren Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften

 

Mission und Vision unserer Schule

Mission: [Drückt den Zweck und die Hauptwerte des Zentrums und das Ziel aus, für das es gegründet wurde]

  • Bedienen Studenten durch qualitativ hochwertige Schulungen, verlangt und erkennbar innerhalb und außerhalb der Universität von Sevilla.
  • Tragen Sie zur Entwicklung von Wissen, seinen Transfer in die Gesellschaft und Innovation in allen Bereichen im Zusammenhang mit dem Ingenieurwesen bei, wobei der regionale produktive Gewebe besonders aufmerksam ist.
  • Generieren Sie angesehene Fachkräfte in den verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens, die durch die Werte des Zentrums gekennzeichnet sind und zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen.

Vision: [Drücken Sie die Bestrebungen des Zentrums aus und kommunizieren Sie, wohin es in naher Zukunft gerichtet sein wird.

  • Integration in die Universität von Sevilla, jedoch mit einer eigenen Eigenschaft, die seit ihrer Stiftung geschmiedet wurde, die ein autonomes Management aufrechterhalten und dem Benutzer nahe stehen.
  • Als Referenzzentrum in Spanien anerkannt werden, international zugänglich und sichtbar.
  • Fördern Sie eine Kultur der Benutzerführung, Transparenz und kontinuierlicher Verbesserung.
  • Fördern Sie das Gefühl der Zugehörigkeit zur "Schule" der Schüler und den Stolz der erhaltenen Ausbildung.
  • Nutzen Sie die Synergie und die gegenseitige Abhängigkeit zwischen verschiedenen Ingenieurbereichen auf der Ebene der Lehrstufe, Forscher und Transferprojekten.
  • Erstellen Sie dauerhafte Verbindungen zum Geschäftsbereich, die für Lehre und Forschung durchlässig sind.
  • Passen Sie sich schnell an technologische Veränderungen an, adaptieren Sie die angebotenen Studien und bieten spezielle Schulungen an.

Werte:

  • Anforderung: hohe akademische Standards und Arbeitskapazität.
  • Innovation: Schlagen Sie neue effektive und effiziente Lösungen für technologische Herausforderungen vor.
  • Neugier: Wunsch, das Unbekannte und die Unsicherheit zu erforschen.
  • Studentenorientierung
  • Professionalität: Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Lösen Sie technische Probleme mit Strenge und Qualität und Einhaltung der angenommenen Verpflichtungen.

 

Strategische Ziele

Das ETSI hat eine Reihe strategischer Ziele definiert, die mit seiner Mission und Vision übereinstimmen, um die Entwicklung des Zentrums in den kommenden Jahren zu leiten:

  1. Internationalisierung: Verbesserung der internationalen Anerkennung zur Verbesserung des Angebots der Mobilität (Erasmus, Doppelabschlüsse), die Internationalisierung des Zentrums und die Zusammenarbeit mit World Prestige -Schulen.
  2. Effizienz in Infrastruktur und Dienstleistungen: Verbessern Sie die Benutzerorientierung der angebotenen Dienste, minimieren die Bürokratie und die Anpassung der Prozesse an die Bedürfnisse der Benutzer und eine effiziente Verwendung von Ressourcen.
  3. Kontinuierliche Verbesserung: Fördern Sie eine kontinuierliche Verbesserung der Mentalität sowohl in Mitarbeitern als auch bei Studenten. Identifizieren Sie Verbesserungsbereiche und seien Sie proaktiv bei der Suche nach Lösungen.
  4. Engagement und Teilnahme: Erhöhen Sie die Teilnahme von Schülern, Lehrern und PTGAs an den Aktivitäten der Schule und schaffen Sie eine größere Verbindung und das Gefühl der Zugehörigkeit.
  5. Markenverbesserung: Verbessern Sie das Bild von ETSI sowohl intern als auch extern und fördern Sie die Qualität und Vielfalt der Studien und Aktivitäten.
  6. Unterrichtsqualität: Erhöhen Sie die Zufriedenheit der Schüler mit dem Unterricht, ohne die akademische Strenge zu verlieren, und bietet eine anspruchsvolle, aber angenommene Lernumgebung.
  7. Förderung der interdisziplinären Aktivität: Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen / Abteilungen, sowohl unter Lehrern als auch zwischen den Schülern, die Projekte und Aktivitäten fördern, die verschiedene Ingenieurzweige kombinieren.
  8. Zusammenarbeit mit Unternehmen: Stärken Sie die Beziehung zum produktiven Sektor und fördern Sie Verträge und Projekte, die zur technologischen Aktualisierung beitragen und den Zusammenhang zwischen der Ausbildung und der Praxis des Berufs verbessern. Förderung des Unternehmertums.
  9. Nachhaltigkeit des akademischen Angebots und Talentsammlung: Passen Sie das offizielle Bildungsangebot an und sein eigenes, so dass es vom produktiven Sektor immer wertvoll und verlangt wird und die Bedürfnisse und Technologien des Marktes, die Vorschriften und die verfügbaren Ressourcen kontinuierlich bewertet. Werbung und Sammlung von Talenten für unser Studium und Master -Studien.
  10. Verbesserung der für das Zentrum verfügbaren Ressourcen: Erhöhen und verbessern Sie die Räume des Zentrums. Erhöhen Sie das Einkommen des Zentrums aus Projekten und Verträgen mit Unternehmen, um die angebotene Infrastruktur und Dienstleistungen zu verbessern.

 

Der Fortschritt zur Erreichung der oben genannten Ziele impliziert notwendigerweise die Verwirklichung zahlreicher Verbesserungsaktionen in Bezug auf die aktuelle Situation. Diese müssen vom Management -Team durch interne Pläne identifiziert, definiert, priorisiert und ausgeführt werden, wenn die Aktions- und Verbesserungsinitiativen mit den Zielen dieses Plans übereinstimmen. Die Änderung muss auch durch Verbesserungsinitiativen genährt werden, die sich von jedem Mitglied des Zentrums (Fundierte, technische Dienste, Studenten) in einem Kontext kontinuierlicher Verbesserung ergeben.

 

Bewertung der Startsituation

Es ist zweckmäßig, eine erste Bewertung des Grades der (in) Einhaltung jeder der vorherigen Ziele zu Beginn des Plans zu erhalten. Diese Bewertung markiert den Ausgangspunkt, aus dem der Weg der Verbesserung gegenüber der vollen Erreichung der Ziele durchlaufen wird.  Zu diesem Zweck wurde es zur Einfachheit und Effizienz für die Durchführung einer subjektiven Bewertung (des Managementteams) zu einer Reihe von Fakten oder Zuständen im Zusammenhang mit der Erreichung jedes Ziels ausgewählt. Diese sind in Anhang A aufgeführt. Abbildung 1 zeigt die Ergebnisse dieser Bewertung auf einer Skala von 1 bis 5 (1 - sie ist überhaupt nicht erfüllt, 5 - ist vollständig erfüllt).

 

Grafische, radiale Diagramm Der von AI generierte Inhalt kann falsch sein.

Feige. 1.  Erste Bewertung des Grads der Einhaltung der Ziele (1-5)

 

Nach dieser ersten Bewertung, deren Ziele wir derzeit sind: O3 (Mentalität der kontinuierlichen Verbesserung), O4 (Engagement und Beteiligung von Studenten und Personal) und O7 (interdisziplinäre Entwicklung).  Die Ziele, mit denen es weniger Möglichkeiten gibt (Bewertung zwischen 5 und 6 von 10), sind: O1 (Internationalisierung), O9 (Beziehung zu Unternehmen).  Diese subjektive Bewertung sollte nicht als Hinweis einer Prüfung angesehen werden, sondern um Aspekte der Verbesserung zu identifizieren, für die die Bemühungen in den nächsten Jahren Bemühungen aufwenden können.