IBM 1130-Computer

Zentraleinheit IBM 1131

IBM 1132 Drucker

  1. Geräteidentifikation  

Name: IBM 1130 Computer (IBM 1131 CPU und IBM 1132 Drucker) ( IBM 1130 Computer )

Standort: Higher Technical School of Engineering, ETSI. Zwischengeschoss 2

Provenienz: Erworben von der US School of Engineering für ihr 1969 gegründetes Data Processing and Communications Center (CPDC), heute Rechenzentrum.

  1. Technische Eigenschaften

Maße: 116,20 x 147,32 x 73,66 cm (insgesamt)

Material: Metall / Kunststoff / Elektronische Komponenten

Beschäftigung: Berechnungsoperationen im Wesentlichen in den Bereichen Wissenschaft, Technik und Bildung. Dieser Computer war mehr als 20 Jahre lang bei ETSI im Einsatz, von seiner Anschaffung (ca. 1979) bis in die späten 1980er Jahre.

Überblick : Erster Desktop-Computer, der am 11. Februar 1965 von IBM herausgebracht wurde. Einer der ersten, der Wechselplattenspeicher verwendete. Er gehört zur sogenannten 3. Generation von Computern, die miniaturisierte Schaltkreise und technische Fortschritte in der Festkörpertechnologie beinhalteten. 16-Bit-Binärarchitektur. Direkte und indirekte Adressierungsmöglichkeit. Die meisten seiner Programme wurden in der Fortran ; Weitere auf dem 1130 verfügbare Programmiersprachen waren: APL , BASIC , COBOL , FORTH , PL/I und RPG .

Die IBM 1131 Central Processing Unit verfügte über einen magnetischen Speicher mit einer Kapazität von 16.384 Positionen mit jeweils 16 Kernen, wobei jede Position 4 Ziffern speichern konnte, was eine Gesamtspeicherkapazität von 65.536 Ziffern ergibt. Die Zugriffszeit auf einen Speicherort betrug 3,6 Mikrosekunden, wobei 125.000 Additionen pro Sekunde durchgeführt werden konnten. IBM implementierte fünf Modelle der 1131 Central Processing Unit

Zu den kompletten Peripheriegeräten für den IBM 1130 gehörten: – Hilfsspeicher auf Magnetplatte mit einer Kapazität von 512.000 Speicherplätzen, der 2.048.000 Ziffern speichern kann. – IBM 1442 Kartenleser-Stanzer für die serielle Zuführung von Karten für Ein- und Ausgabevorgänge; Es las mit einer Geschwindigkeit von 400 Karten pro Minute und stanzte 160 Spalten pro Sekunde, also zwei vollständige Karten pro Sekunde. – IBM 1627 Plotter… – und IBM 1132 Drucker , für Online-Druck mit bis zu 110 Zeilen pro Minute und 120 Zeichen pro Zeile. Dieser Drucker war bis zu diesem Zeitpunkt (1965) der preisgünstigste Drucker, den IBM angeboten hatte.

Der IBM 1130 war für viele Menschen der erste Kontakt mit dem Computer. Es wurde als Mietausrüstung (weniger als 1.000 US-Dollar) und in geringerem Umfang zum Verkauf angeboten (zwischen 32.280 US-Dollar und 41.230 US-Dollar im Jahr 1965). Das Unternehmen bot Erleichterungen für den Erwerb an.

  1. Katalogisierung-Dokumentation

Datum: ca. 1969–1972/1965 (Veröffentlichungsdatum von IBM 1130)

Hersteller/Marke: International Business Machines Corporation (IBM)

Land: Vereinigte Staaten

Seriennummer und Modell: IBM 1130

Technische Beschreibung : Beschreibung der Zentraleinheit IBM 1131 auf einem Poster, das an der beschriebenen Ausrüstung angebracht ist: „16-Bit-Architektur. 15-Bit adressierbarer Speicher mit einem maximalen Speicher von 64 Kilobyte. Wechselfestplatten mit einer Speicherkapazität zwischen 1 und 11 Megabyte und einer maximalen Übertragungsrate von 70 Kilobyte. Benutzerprogramme wurden auf Lochkarten mit der Programmiersprache Fortran codiert…“ –.

Die Central Processing Unit 1131 war die Hauptverarbeitungskomponente des IBM 1130 Computing Systems.

  1. Zustand: Gut. Es wird in einer geschlossenen Vitrine ausgestellt.
  2. Bemerkungen : In der Eröffnungsvorlesung des akademischen Jahres 1994-1995 an der Universität Sevilla, gehalten von Professor José Cortés Gallego ( Ein klassisches Problem: Die Zahl Pi ), bezieht sich der Autor in einem Absatz auf diesen IBM 1130-Computer: … Ich möchte nicht umhin, darauf hinzuweisen, dass zu diesem Zeitpunkt bereits ein Berechnungszentrum an der Higher School of Industrial Engineers rund um einen IBM-Computer vom Typ 1130 betrieben wurde und in dem ich einige Ergebnisse mit einem Matrix-Eigenwertprogramm erhalten habe, das ich hatte Habe es mir gleich gemacht. Dieses erste Berechnungszentrum war nicht allgemein für die gesamte Universität, sondern nur für Studierende der Ingenieurwissenschaften. Die dafür verantwortlichen Professoren Quijada und Roballo verschafften mir Zugang zu diesem Computer, der bereits mit Transistoren gebaut war, also nicht zur ersten Generation gehörte. Dies war ein wichtiger Schritt für die Computerisierung unserer Universität. …. Es wurde provisorisch im Laborraum für numerische Berechnungen der Fakultät für Mathematik der alten Tabakfabrik installiert, wo wir zwei Klimaanlagen und Feuchtigkeitsregler installieren mussten. Kurz darauf befand er sich im neuen Reina-Mercedes-Gebäude und konnte bequemer arbeiten. Obwohl es sich um einen sehr leistungsstarken Computer handelte, war es auf jeden Fall sehr mühsam, ein Programm durch das Lochkartensystem zu schicken und es nach Madrid zu schicken, wo man in der Warteschlange auf die Antwort warten musste, die manchmal bis zu 24 Stunden dauerte ...
  3. Bibliographie und Quellen / Weitere Informationen:

– * IBM1130. org . Alles über das IBM 1130 Computing System . Verfügbar unter: http://ibm1130.org/ [Konsultiert: 22.03.2019]

IBM. Abteilung Datenverarbeitung . IBM 1130 . Verfügbar unter: http://media.ibm1130.org/E0002.pdf [Zugriff am 4.10.2016]

– IBM. IBM 1132 Drucker. Handbuch der Unterweisung . Verfügbar unter: http://media.ibm1130.org/IBM%20227-3622-1%20FETO-MOI%201132%20printer.pdf [Zugriff: 18.10.2016]

– Museum für Computergeschichte. Bilder und Beschreibungen des IBM 1130. Verfügbar unter: http://www.computerhistory.org/revolution/minicomputers/11/358/1979 [Zugriff: 22.03.2019]

– IBM 1130. Wikipedia. Verfügbar unter: https://es.wikipedia.org/wiki/IBM_1130 [Konsultiert: 22.03.2019]

-Ulke, RE; Zarratea Herreros, A. Die ersten Schritte des Rechnens in Paraguay . Verfügbar unter: http://www.abc.com.py/edicion-impresa/suplementos/mundo-digital/los-primeros-pasos-de-la-computacion-en-paraguay-849593.html [Zugriff: 22.03 -2019]