Forschungszentren und -gruppen
Forschungszentren und -gruppen
Zusätzlich zur Ausbildungstätigkeit haben die ETSi-Forscher ihre Forschungs- und Transfertätigkeit in die Umwelt aufrechterhalten und zahlreiche Konferenzen und Symposien zu verschiedenen Ingenieur- und Lehrthemen abgehalten und so zum Wissensgewinn, zum Ideenaustausch und zur Verbreitung beigetragen von Ingenieurtätigkeiten auf die Umwelt.
Geländetechnik und Mechanik kontinuierlicher Medien. Strukturtheorie. Informationen US-
Standort: Higher Technical School of Architecture
- TEP107 Strukturen und Geotechnik
Verantwortlich: Antonio Morales Esteban
Anzahl der Forscher: 16
Angewandte Physik. Informationen US-
Standort: Higher Technical School of Engineering
- TEP203 Interdisziplinäre Grundlagen und Anwendungen der Physik
Verantwortlich: Emilio Gómez González
Anzahl der Forscher: 14
Website der Forschungsgruppe
- BIO289 Kryobiotechnologie / Kryokonservierung von Geweben und Organen
Verantwortlich: Ramón Risco Delgado
Anzahl der Forscher: 27
Luft- und Raumfahrttechnik und Agrarforsttechnik. Informationen US-
Standort: Higher Technical School of Engineering
- TEP219 Fluidphysik und Mikrofluidik
Verantwortlich: Alfonso Miguel Gañan Calvo
Anzahl der Forscher: 8
- TEP956 Multiphase Flows
Verantwortlich: Elena de Castro Hernández
Anzahl der Forscher: 13
- TEP103 Strömungsmechanik
Verantwortlich: José Manuel Gordillo Arias de Saavedra
Anzahl der Forscher: 9
- TEP945 Luft- und Raumfahrttechnik
Verantwortlich: Damián Rivas Rivas
Anzahl der Forscher: 8
Materialwissenschaft und Metallurgietechnik.
Verkehrstechnik und Infrastruktur. Informationen US- Standort: Higher Technical School of Engineering
- TEP118 Verkehrstechnik
Verantwortlich: Francisco García Benítez
Anzahl der Forscher: 10
- TIC152 Design-, Konstruktions- und Ingenieurprojekte
Verantwortlich: José Ángel González Pérez
Anzahl der Forscher: 9
- TEP196 Elektrische Energiesysteme
Verantwortlich: Antonio Gómez Expósito
Anzahl der Forscher: 27
- TIC109 Elektronische Technologie
Verantwortlich: Leopoldo García Franquelo
Anzahl der Forscher: 24
- TIC192 Electronic Engineering
Verantwortlich: Antonio Jesús Torralba Silgado
Anzahl der Forscher: 26
- TIC231 Photonics Communications
Verantwortlich: Alejandro Carballar Rincón
Anzahl der Forscher: 7
- TEP143 Thermotechnik
Verantwortlich: Servando Álvarez Domínguez
Anzahl der Forscher: 23
- TEP122 Thermodynamik und erneuerbare Energien
Verantwortlich: Isidoro Lillo Bravo
Anzahl Forscher: 11
- TEP137 Thermal Machines and Motors
Verantwortlich: Tomás Manuel Sánchez Lencero
Anzahl der Forscher: 12
- TEP026 Solare Entsalzung
Verantwortlich: Lourdes García Rodríguez
Anzahl der Forscher: 5
- TEP156 Grafik- und Kartografietechnik
Verantwortlich: Manuel Morato Moreno
Anzahl der Forscher: 22
- TIC214 Multiscale Modeling and Emerging Technologies in Bioengineering
Verantwortlich: María Gloria del Rio Cidoncha
Anzahl der Forscher: 7
- TEP111 Maschinenbau
Verantwortlicher: Jaime Domínguez Abascal
Anzahl der Forscher: 35
- TEP135 Umwelt- und Verfahrenstechnik
Verantwortlich: Pedro Ollero de Castro
Anzahl der Forscher: 33
- RNM240 Environmental Chemical Engineering
Verantwortlich: José Usero García
Anzahl der Forscher: 7
- TEP142 Abfalltechnik
Verantwortlicher: Constantino Fernández Pereira
Anzahl der Forscher: 13
- TEP218 Umweltbiotechnologie
Verantwortlich: María del Carmen Arnaiz Franco
Anzahl der Forscher: 5
- TEP116 Industrielle Automatisierung und Robotik
Verantwortlich: Eduardo Fernández Camacho
Anzahl der Forscher: 22
- TEP950 Schätzung, Vorhersage, Optimierung und Kontrolle
Verantwortlich: Daniel Limón Marruedo
Anzahl der Forscher: 12
- TEP201 Automatisierungs-, Steuerungs- und Robotertechnik
Verantwortlich: Francisco Rodríguez Rubio
Anzahl der Forscher: 13
- TEP102 Automatik- und Robotertechnik
Verantwortlich: Francisco Gordillo Álvarez
Anzahl der Forscher: 8
- TEP151 Robotik, Bildverarbeitung und Steuerung
Verantwortlich: Aníbal Ollero Baturone
Anzahl der Forscher: 20
- TIC154 Abteilung für Telematiktechnik
Verantwortlich: Juan Manuel Vozmediano Torres
Anzahl der Forscher: 19
- TIC130 Forschung zu dynamischen Systemen im Ingenieurwesen
Verantwortlich: Emilio Freire Macías
Anzahl der Forscher: 14
- FQM133 Forschungsgruppe Funktionsanalyse
Verantwortlich: Antonio Fernández Carrión
Anzahl der Forscher: 13
- FQM237 Spiele mit kombinatorischen und verantwortlichen Ordnungsstrukturen
: Andrés Jiménez Losada
Anzahl der Forscher: 9
- FQM241 Lokalisierungsforschungsgruppe
- Verantwortlich: Juan Antonio Mesa López-Colmenar
Anzahl der Forscher: 16
- TEP131 Elastizität und Widerstandsfähigkeit von Materialien
Verantwortlich: Federico Paris Carballo
Anzahl der Forscher: 30
- TEP245 Tragwerksplanung
Verantwortlicher: José Domínguez Abascal
Anzahl der Forscher: 23
- TEP134 Industrieorganisation
Verantwortlich: José Manuel Framiñan Torres
Anzahl der Forscher: 27
- TEP216 Informationstechnologien und Organisationstechnik
Verantwortlich: José David Canca Ortiz
Anzahl der Forscher: 9
- TEP127 Organizational Engineering
Verantwortlich: Luis Onieva Giménez
Anzahl der Forscher: 18
- TIC155 Signalbehandlung und Kommunikation
Verantwortlich: María del Carmen Serrano Gotarredona
Anzahl der Forscher: 14
- TIC158 Funkkommunikationssysteme
Verantwortlich: María José Madero Ayora
Anzahl der Forscher: 7
- TIC203 Biomedizinische Technik
Verantwortlich: Luis Javier Reina Tosina
Anzahl der Forscher: 12
- TIC246 Machine Learning Technologies and Digital Information Processing
Verantwortlich: Sergio Antonio Cruces Álvarez
Anzahl der Forscher: 8
- Das andalusische Metrologiezentrum (CAM) fungiert als Technologiezentrum zur Unterstützung andalusischer Unternehmen durch die Durchführung allgemeiner meteorologischer Aufgaben, die Kalibrierung von Messgeräten, die Bereitstellung technischer Schulungen und die Entwicklung von Forschungs- und technologischen Entwicklungsprojekten (F&D) mit klarer industrieller Anwendung Verbesserung der Qualität und der wettbewerbsfähigen Entwicklung des andalusischen Geschäftsgefüges. Mehr Info .
- Exzellenzeinheiten von Engreen Ihr grundlegendes Ziel ist die Einrichtung einer Exzellenzeinheit zwischen verschiedenen Forschungsgruppen der Universität Sevilla, die ihre Tätigkeit an der Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften ausüben und im Bereich Ingenieurwesen für Energie und ökologische Nachhaltigkeit arbeiten.
Weitere Informationen Engreen