Lidia Montes Mateo
Mein Durchgang durch das ETSI hat mir viele Dinge gebracht, die auch nach mehr als 20 Jahren noch in meinem Leben gültig sind:
- Multidisziplinäres Wissen, bei dem es nicht darauf ankommt, während des Studiums ein Experte zu werden, sondern darin, die Werkzeuge zu kennen, die Ihnen helfen, sich auch in Zukunft weiterzuentwickeln. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie an Themen arbeiten, bei denen Sie Nachholbedarf haben. Das ETSI hat mir geholfen, die Fähigkeit zu entwickeln, jedes Problem anzugehen, ohne befürchten zu müssen, es nicht schaffen zu können.
- Menschliche Beziehungen: großartige Freunde und Fachleute in verschiedenen Disziplinen, die für mich eine Referenz sind. Menschen, mit denen ich nach so langer Zeit meine Anliegen (innerhalb und außerhalb des Berufsfeldes) teile.
Derzeit bin ich Chefingenieur bei Global Babycare – verantwortlich für Innovation und Projektentwicklung für die Procter&Gamble Wipes-Werke (Spanien, Deutschland und die Vereinigten Staaten).
Ich leite die technischen Abteilungen der drei Werke. Ich arbeite seit 2008 bei Procter&Gamble, wo ich während meiner beruflichen Laufbahn im Unternehmen viele verschiedene Positionen innehatte.
Ich begann als Prozessingenieur und war Produktionslinienmanager, Lean Manufacturing Manager, Operations Director und Supply Chain Director. Einige Rollen waren an ein bestimmtes Werk gebunden, andere waren regionale (Europa) oder globale (weltweite) Rollen wie diese letzte. Die meisten dieser Jahre habe ich in Spanien gearbeitet, aber ich habe auch drei Jahre in Brüssel (Belgien) gelebt. Vor Procter&Gamble arbeitete ich zwei Jahre lang als Prozessingenieur in der Raffinerie La Rábida (CEPSA) in Huelva, nachdem ich am Französischen Erdölinstitut (Paris) einen Master of Sciences in Erdölraffinierung abgeschlossen hatte.