Vollständiger Test von Abschnitt 19.1 des Airbus A350
Datum
Kurzer Bericht
Im Jahr 2006 gründeten die Professoren der Gruppe „Elastizität und Widerstandsfähigkeit von Materialien“ der Höheren Technischen Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Federico París und José Cañas, das Spin-Off TEAMS (Testing and Engineering of Aeronautical Materials and Structures). TEAMS hat seinen Sitz im Aeronautical Park Aerópolis und wurde als technologiebasiertes Unternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu allem, was die Definition, Entwicklung und Verbesserung im Bereich der experimentellen Analyse darstellt, und mit der Verpflichtung, in diesem Bereich zu investieren und Forschung und Entwicklung zu fördern, gegründet. Zu den gesetzten Zielen gehört es, zur Entwicklung des Luftfahrtunternehmens in den Bereichen Werkstofftechnik und Strukturanalyse beizutragen.
TEAMS war eines von nur vier Laboren, die von AIRBUS in Europa für die Durchführung von Tests an Luftfahrtmaterialien und -komponenten der Stufen 5, 4 und 3 anerkannt wurden. Es war von EADS-MTAD und Boeing zertifiziert und verfügte über NADPCAP, ISO 9001, ISO 9100 und ISO 14001.
Seit seiner Gründung bis 2018, als es Teil der multinationalen ELEMENT-Gruppe wurde, erhielt TEAMS zahlreiche Auszeichnungen, darunter:
-1. Preis des IV. Wettbewerbs für Unternehmensinitiativen in der Modalität „Gegründete Unternehmen“, verliehen von der Universität Sevilla, 2009.
-Auszeichnung für die innovativste Geschäftsaktion im Zusammenhang mit der Universität, verliehen von Diario 5 Días im Rahmen der Ausschreibung 2009.
- Auszeichnung der spanischen Wissenschaftsvereinigung, 2015.
Unter den zahlreichen Arbeiten, die in den 12 Jahren durchgeführt wurden, sticht der Zertifizierungstest des S19.1 des Airbus A350 hervor. Es war das erste Mal, dass dieser Zertifizierungstest durchgeführt wurde.
Die durchgeführten Arbeiten wurden zwischen März 2013 und Dezember 2016 durchgeführt. Daran waren sowohl Mitarbeiter der Gruppe „Elastizität und Festigkeit von Materialien“ von AICIA als auch von TEAMS beteiligt, und es stellte eine technologische Herausforderung dar, da es nicht nur das erste Mal war, dass ein Test durchgeführt wurde an dieser Komponente, aber es war auch das erste Mal, dass in unserer Gemeinde ein Zertifizierungstest an einer Luftfahrtstruktur durchgeführt wurde.
Einige hervorzuhebende Daten aus dem Test:
- 1200 Erfassungskanäle
- 19 Hydraulische Antriebe
- Bäume laden
- Systemsimulation
- Belastungsbereich zwischen 70 und 10 KN
Nachdem der Prüfstand entworfen und gebaut war, wie sowohl statische als auch Ermüdungslasten angewendet werden sollten und das gesamte Erfassungs- und Steuerungssystem fein abgestimmt war, wurden die Tests in den folgenden Phasen durchgeführt:
- Statischer Test. Grenzlast (UL) = 1,5 Grenzlast (LL)
- Zusammengesetzte Ermüdung (kein Schadensfortschritt)
- Statische Tests. UL = 1,5LL
- Austausch von Metallteilen
- Metallermüdung. (Nichterscheinen eines Schadens)
- Statische Tests. UL = 1,5LL
- Schadenstoleranz