Testmethoden zur Analyse von Infusionspanels (SOFIA)

Datum

-

Kurzer Bericht

Das SOFIA-Projekt untersucht das Verhalten gebogener druckversteifter Platten, die typisch für die Luftfahrtindustrie sind. Die Neuheit des Projekts liegt im Herstellungsprozess der versteiften Platte, der mithilfe von Harzinfusionstechniken anstelle des herkömmlichen Klebens (oder Mitklebens) der Versteifungen an die Haut erfolgt.

An dem Projekt sind drei Einrichtungen beteiligt: ​​AICIA (Universität Sevilla), ALESTIS, APPLUS. Die jedem Teilnehmer übertragenen Aufgaben sind nachstehend aufgeführt:

  • AICIA (Universität Sevilla) wird Level-2-Tests zu Konfigurationsdetails durchführen, um die neuen zulässigen Werte der verschiedenen Paneelausfallmechanismen zu charakterisieren.
  • ALESTIS wird die numerische Modellierung der Tests durchführen und die für die Tests erforderlichen Werkzeuge herstellen. Er ist der Projektkoordinator.
  • APPLUS führt den Level-3-Test des gesamten Kompressionspanels durch.

Im Rahmen des Projekts werden nacheinander Tests der Stufe 2 durchgeführt, um bestimmte zulässige Werte für verschiedene Versagensmechanismen zu erhalten, und anschließend wird ein vollständiger Plattenkompressionstest durchgeführt.

Die in den Tests der Stufe 2 erhaltenen zulässigen Werte werden zusammen mit der numerischen Modellierung verwendet, um zu versuchen, das Versagen des Panels während des Tests der Stufe 3 vorherzusagen.

Zu den geplanten Versuchen gehören:

  • GIC-Tests zur Bestimmung der kritischen Energie der möglichen Ablösung von Versteifung und Haut. Bei der Herstellung durch Harzinfusion besteht aus formaler Sicht keine adhäsive Grenzfläche zwischen den beiden Bauteilen, so dass diese zulässige Grenzfläche nicht vorläufig charakterisiert ist.
  • „Entfaltungsversuche“ zur Bestimmung der Bruchlast im Übereinstimmungsradius der Steife.
  • Kompressionstests nach einem Aufprall , die eine zulässige Kompression des Paneels mit bestimmten Schäden (typischerweise Delamination) ermöglichen, nachdem es einem Aufprall senkrecht zur Oberfläche ausgesetzt war.
  • 7-Punkt-Biegetests , die es uns ermöglichen, (in gewisser Weise) die verformte Konfiguration zu reproduzieren, die das Paneel unter Druck und nach Dellen durch die durch die Druckinstabilität verursachte Instabilität annimmt.