Reservierung von Computerräumen

Reservierung von Computerräumen

Auszug aus der Zimmerreservierungs- und Nutzungsordnung des Rechenzentrums
Gewährleistung der Verfügbarkeit von Unterrichtsräumen für nicht betreute Praxen:

Um eine Mindestanzahl an Computern zu gewährleisten, die den Benutzern für die Durchführung von Übungen mit freiem Zugang zur Verfügung stehen, sind 15 % der Gesamtzahl der Computer reserviert, außer in den in den Punkten 1 und 2 des Abschnitts „Zuteilung“ genannten Ausnahmefällen.

Formalisierung der Reservierungsanfrage:
  • Um reservierte Zimmer zu erhalten, ist eine entsprechende Reservierungsanfrage unbedingt erforderlich.
     
  • Die Reservierungsanfrage erfolgt über ein Formular, das auf der Website des Berechnungszentrums verfügbar ist.
     
  • Es gibt keine Frist für die Einreichung der Reservierungsanfrage. Jeder Antragsteller stellt die Reservierungsanfrage, wenn er dies für angemessen hält, und berücksichtigt dabei die Festlegungen im Abschnitt „Verwaltung von Reservierungsanfragen“.
     
  • Der Reservierungsantrag muss von der Person gestellt werden, die davon effektiv Gebrauch machen wird, oder, falls dies nicht der Fall ist, vom Koordinator des im Antrag aufgeführten Themas. In jedem Fall erfolgen alle Benachrichtigungen, Informationen oder Anfragen zur Lösung dieser Anfrage über die Kontaktinformationen (E-Mail oder Telefon) des Antragstellers.
Anforderungen für Reservierungsanfragen:
  • Die Annahme des Antrags setzt dessen korrekte Formalisierung voraus.
     
  • Der angeforderte Zeitplan muss sich an den des Berechnungszentrums anpassen.
     
  • Die Dauer der beantragten Reservierung muss ein Vielfaches von 30 Minuten sein und die Start- und Endzeit müssen unbedingt mit einer halben oder vollen Stunde übereinstimmen. Lehrer müssen versuchen, sich bei der Festlegung des Unterrichtsplans an die folgenden festgelegten Zeitfenster anzupassen:
    • Morgenschicht: von 8:30 bis 10:30 Uhr, von 10:30 bis 12:30 Uhr und von 12:30 bis 14:30 Uhr.
    • Nachmittagsschicht: von 15:00 bis 17:00 Uhr und von 19:00 bis 21:00 Uhr.
       
  • Die Reservierungsanfrage muss mit genauen Daten ausgefüllt und an die tatsächlichen Bedürfnisse angepasst werden. Eine absichtlich zu hohe Reservierung kann zu einer Stornierung führen.
Verwaltung von Reservierungsanfragen:

Das Personal des Berechnungszentrums verwaltet und löst Reservierungsanfragen gemäß den Bestimmungen dieses Dokuments und mit der Verpflichtung, so viele wie möglich positiv zu lösen.

Aufgrund fehlender Ressourcen können jedoch nicht für alle eingereichten Bewerbungen Reservierungen garantiert werden. Im hypothetischen Fall, dass mehrere Anfragen aufgrund von Zeitkonflikten oder Zimmerverfügbarkeit nicht bearbeitet werden, werden sie an die Leitung des ETSi weitergeleitet, deren Entscheidung endgültig ist.

Vergabekriterien:

Zu jeder Zeit freie oder verfügbare Zimmer werden zur Erfüllung von Reservierungsanfragen gemäß den folgenden Kriterien und der folgenden Priorität verwendet:

  • Zuteilung der Räume für eingegangene Reservierungsanfragen im Rahmen der geregelten Lehre.
     
  • Andere Lehrzwecke: Kurse, Seminare...
     
  • Den freien Zugang.
Fristen zur Lösung:

Unabhängig vom Datum der Einreichung der Anträge entscheidet die Berechnungsstelle über die Zuweisung der Rücklagen und teilt diese innerhalb der folgenden Fristen (bezogen auf Kalendertage) mit:

  • Anfragen, die 28 oder mehr Tage im Voraus gestellt werden, werden 21 Tage im Voraus bearbeitet und benachrichtigt.
     
  • Anfragen, die 21 oder mehr Tage im Voraus gestellt werden, werden 14 Tage im Voraus bearbeitet und benachrichtigt.
     
  • Anfragen, die zwischen 7 und 17 Tagen im Voraus gestellt werden, werden 5 Tage im Voraus bearbeitet und benachrichtigt.
     
  • Für Anfragen, die weniger als 5 Tage im Voraus erfolgen, gibt es keine feste Frist.
Reservenutzung:

Sobald eine Reservierung bestätigt wurde, muss der Antragsteller die folgenden Nutzungsbedingungen strikt einhalten:

  • Um die Reservierung nutzen zu können, ist die Anwesenheit eines verantwortlichen Lehrers unbedingt erforderlich.
     
  • Der Lehrer, der die Reserve nicht nutzen will, ist verpflichtet, dies gleichzeitig mitzuteilen, sobald ihm die Umstände bekannt werden, die dies verhindern.
     
  • Wenn Sie zwei aufeinanderfolgende Reservierungen nicht ohne vorherige Ankündigung in Anspruch nehmen, wird die Reservierung automatisch storniert.
     
  • Es wird davon ausgegangen, dass sich ein Lehrer 15 Minuten nach Beginn der Reservierung ohne Anwesenheit oder telefonische Benachrichtigung des verantwortlichen Lehrers nicht um die Reservierung gekümmert hat.
     
  • Die Stornierung von mehr als 20 % der Reservierungen oder eine Verschwendung von mehr als 40 % der reservierten Stunden gilt als absichtliche Überbuchung und wird daher der Geschäftsleitung mitgeteilt, damit diese über eine Stornierung nachdenken kann.
     
  • Im Falle eines unvorhersehbaren Ereignisses, das die Nutzung der Reserve verhindert, wird das Berechnungszentrum versuchen, so schnell wie möglich eine Korrektur vorzunehmen, sodass die Nutzung der Reserve nur minimal beeinträchtigt wird. Andernfalls müssen Sie dem betroffenen Nutzer praktikable Alternativen anbieten.
Verfahren:

Die Bearbeitung und Verwaltung von Anfragen und Reservierungen für Rechenzentrumsräume kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • Vorzugsweise über das Webformular.
     
  • Persönlich im Benutzerinformationsbüro.
Ankündigungen und Benachrichtigungen:

Ankündigungen zur Reservierung von Computerräumen und insbesondere zu Reservierungsfristen werden per E-Mail an die Verteiler profesionals-etsi@listas.us.es und pas-etsi@listas.us.es .

Sie werden auch auf der Webadresse des Rechenzentrums veröffentlicht. Alle Benachrichtigungen im Zusammenhang mit gestellten Reservierungsanfragen werden per E-Mail an die in der Anfrage angegebene Adresse oder, falls dies nicht der Fall ist, an die Adresse gesendet, die uns in unserer Datenbank über den Antragsteller bekannt ist.