Altbücherfonds des ETSI

Die Sammlung alter Bücher (mit einem Ausgabedatum vor 1901) und Büchern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus der Bibliothek der Höheren Technischen Ingenieurschule befindet sich dort seit mehreren Jahren und aus Gründen der besseren Aufbewahrung und Konservierung. Es ist Teil der Alten Sammlung der Bibliothek der Universität Sevilla. Es belegt die Nummern  A 321/1 bis 232 .

Es besteht somit aus 232 Exemplaren, die etwa 113 Buchtiteln, teilweise mit mehreren Bänden, und den gebundenen Bänden von 2 Zeitschriftentiteln entsprechen.

Die meisten Exemplare stammen aus Schenkungen von Privatpersonen, die wichtigste davon ist die des Ingenieurs DM Grosso Quiroga (83 Titel), gefolgt von der von DJ Mª de Amores Jiménez, dem ersten Direktor der Schule (5 Titel).

Chronologisch gesehen stammt das älteste Buch aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, eine Logarithmentabelle aus dem Jahr 1795 ( Tables portatives de logarithmes ... von François Callet (Paris: Firmin Didot, 1795). Im 19. Jahrhundert wurden rund 80 Titel veröffentlicht der Rest in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Aus sprachlicher Sicht gibt es viele Schriften in Französisch (62 Titel) und Spanisch (43 Titel), gefolgt von Englisch (10 Titel) und Deutsch (2 Titel).

Die Themen der Bücher sind vielfältig. Unter den Fachbüchern heben wir mehrere Wörterbücher für Ingenieurwesen und Industrieprozesse hervor; Formulare und Tabellen; Bücher über Geometrie und Analysis; Mechanik; Getriebe; Schmieden, Gießerei und Eisenverarbeitung; Geologie und Bergbau; Elektrotechnik; Dampfmaschinen und Motoren; Bauwesen, Industriechemie, Mühlenwesen, Hydraulik und moderne Landwirtschaft usw. Diejenigen, die sich mit Recht und Politik, Didaktik, Geschichte und Biografien befassen, gehen über den Rahmen der Ingenieurwissenschaften hinaus.

Für einige Titel enthalten die Katalogeinträge auch deren elektronische Versionen, die in den letzten Jahren von großen Bibliotheken (z. B. Gallica der französischen Nationalbibliothek...), von Google Books usw. digitalisiert wurden, mit dem Ziel, Ihnen die Online-Bereitstellung zu erleichtern Beratung für interessierte Nutzer. Wir arbeiten daran, weitere digitalisierte Titel zu finden, um sie im Fama-Katalog .

Die beiden enthaltenen Zeitschriftentitel sind: Le Génie Civil: revue gènèrale hebdomadaire des Industries françaises et ètrangères (1925-1927. Sign A 321/213-218) und The Journal of the Iron and Steel Institute (1930) 1931-1935 (1936 - 1938). Zeichen. 321/219-232).

Weitere Serienpublikationen sind: American Trade Index (4 Bände), Annuaire de la construction mecánique (2 Bände), The Universal Electrical Directory… (1 Bände) und Carnegie Scholarship Memoirs (3 Bände).

KOMPLETTE SAMMLUNG (Fama-Katalog)

Um diese kurze bibliografische Analyse abzuschließen, fügen wir hinzu, dass wir bereits in der Ingenieurbibliothek Sonderfonds mit einigen Faksimile-Ausgaben und Titeln von Büchern vor 1960–65 führen Allgemeiner Bibliotheksfonds.