Berufsausflüge

Der Titel „ Absolvent im Bauingenieurwesen“ der Universität Sevilla führt zum reglementierten Beruf des technischen Ingenieurs für öffentliche Arbeiten in einem der drei folgenden Fachgebiete: Bauwesen;

Hydrologie; Verkehr und städtische Dienstleistungen. Die erworbene Ausbildung ermöglicht es Ihnen, Positionen in den technischen Teams privater Unternehmen oder öffentlicher Einrichtungen zu besetzen sowie Bau- und Tiefbauarbeiten aller Art unter Einsatz fortschrittlicher Technologien zu entwerfen und zu entwickeln.

Sie können in Bau-, Infrastrukturplanungs- und -verwaltungsunternehmen, Ingenieurbüros, Baustoff- und Qualitätskontrollunternehmen, Energieerzeugung, Wartung und Betrieb von Dienstleistungen arbeiten.

Eine weitere Option sind Technologietransfer, Entwicklung und Innovation, öffentliche oder private Zentren sowie Innovations- und Entwicklungsabteilungen großer Unternehmen.

Sie können Ihren Beruf auch frei ausüben, indem Sie Ihr eigenes Ingenieurbüro gründen, um Strukturen und Konstruktionen zu berechnen und zu entwerfen, die Leitung und Inspektion von Arbeiten, deren Qualitätskontrolle, Studien und Projekte durchzuführen sowie öffentliche Baumaschinen und Baumaterialien zu verwalten. Bauwesen, Gutachten, Risikoprävention, Tätigkeit als Berater oder Berater usw.

Sie können Ihr eigenes Unternehmen gründen, um Bauprodukte und -technologien zu entwickeln und zu vermarkten, Arbeiten durchzuführen usw.

Schließlich können Sie sich für die öffentliche Verwaltung entscheiden: Beamter oder Angestellter der Europäischen Union oder der staatlichen, regionalen oder lokalen Verwaltung oder für die Lehrtätigkeit.

Die Berufsprofile des Bauingenieurwesens reichen von Kommunikations- und Transportwegen über Bauwesen, Hafen- und Küstenwege, Hydraulik und Energie bis hin zu Stadtplanung und Raumordnung. Unter den charakteristischen Berufstätigkeiten des Bauingenieurwesens sind folgende hervorzuheben:

  • Im Bereich Kommunikations- und Transportwege: Straßen, Autobahnen, Tunnel, Verkehrsknotenpunkte, Eisenbahnen, Personen- und Güterbahnhöfe, Gasleitungen und Standseilbahnen.
  • Im Bereich Häfen und Küsten: Alle Arten von Häfen, Docks, Anlegestellen, Ankerplätze, schiffbare Wasserstraßen, Trockendocks, Leuchttürme, aber auch die Anlage und Erhaltung von Stränden sowie Untersuchungen von Wellen, Strömungen oder Umwelteinflüssen.
  • Im Bereich Hydraulik und Energie: Dämme und Stauseen, Aquädukte, Oberflächen- und Grundwassersammlungen, Reinigungsstationen, Kläranlagen, Entsalzungsanlagen, Versorgungs- und Abwassernetze, Bewässerungsinfrastrukturen, Einleitungen in Kanäle, Wasserkraft, Wärme und Kernkraft, beides bei der Umsetzung eines Projekts und bei dessen Bau oder Reparatur.
  • Im Bereich Stadtplanung, Raumplanung und Umwelt: Straßenpflasterprojekte, Abfallsammlung und -behandlung (städtische, industrielle und sogar gefährliche Abfälle), allgemeine und teilweise Stadtplanungspläne und Umweltverträglichkeitsstudien.
  • Im Baubereich: Alle Arten von Fundamenten, Konstruktionen (Stahlbeton, Spannbeton, Metall), Planung und Bau von Silos, Parkplätzen, Krankenhäusern, Stadien, Sportplätzen und Sportanlagen. Außerdem das Projekt und die Leitung der Herstellung von Baumaterialien, Studien zur Boden- und Gesteinsmechanik, zur Undurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit des Geländes sowie zu den Umweltauswirkungen der Arbeiten.