Lehrplan

Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist der einzige Abschluss, der den Beruf des Wirtschaftsingenieurs (Higher Engineering) qualifiziert. Der am ETSi gelehrte Studienplan umfasst 120 ECTS (zwei Studienjahre) und Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens am ETSi haben direkten und bevorzugten Zugang.

Im Studienjahr 2024/25 beginnt die Umsetzung des Plans 2024 für den an der ETSi gelehrten Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Nachfolgend finden Sie den Ablaufplan für den Plan 2014.

Studienjahr 2024/25:

Es ist umgesetzt (Plan 2024)

Ausgestorben (alter Plan)

Erstes MII (nur die Spezialität „Industrielle Technologien“ ist implementiert)

Erstes MII

 

Studienjahr 2025/26:

Es ist umgesetzt (Plan 2024)

Ausgestorben (alter Plan)

Erstes MII (die restlichen Spezialitäten sind implementiert)

-

Zweiter MII (nur die Spezialität „Industrielle Technologien“ ist implementiert)

Zweites MII

 

Studienjahr 2026/27:

Es ist umgesetzt (Plan 2024)

Ausgestorben (alter Plan)

Zweiter MII (der Rest der Spezialitäten ist implementiert)

-

 

Allgemeine Struktur des Masters

Grundausbildung: -
Obligatorisch: 60 Credits
Optional: 45 Credits

Externe Praktika: -
Obligatorisch Praktikum: 0 Credits
Praktika in Unternehmen (Optional): 10 Credits

Masterarbeit: 15 Credits

Merkblatt zum Studienplan für die Einschreibung zum Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Plan 2024)