Darstellung der Vertiefungen und Nennungen der Ingenieursstudiengänge
Am 21., 22. und 23. März 2023 findet die Vorstellung der unterschiedlichen Vertiefungen bzw. Erwähnungen der an der ETSi gelehrten Ingenieurstudiengänge statt.
Jede dieser Präsentationen besteht aus einer allgemeinen Einführung in die Erwähnungen für jede Jahrgangsstufe, um die allgemeinsten und administrativsten Aspekte der Erwähnungen zu erläutern. Im Anschluss folgt eine kurze 15-minütige Präsentation, sowohl inhaltlich als auch fachlich. Abschließend kommentieren Viert- oder Masterstudierende ihre Erfahrungen und geben Empfehlungen ab.
Kalender Präsentation der Vertiefungen und Erwähnungen der Ingenieurstudiengänge
Dienstag, 21. März um 12:00 Uhr im Klassenzimmer 007 (1. Teil)
- Mechanik-Maschinen
- Mechanik-Konstruktion
- Materialien
- Chemie
Mittwoch, 22. März um 12:00 Uhr in Raum 107 (2. Teil)
- Energie
- Elektrisch
- Elektronik
- Automatisch
- Organisation und Produktion
Mittwoch, 22. März, 15:30 Uhr, Klassenzimmer 203
- Telekommunikationssysteme
- Elektronische Systeme
- Ton und Bild
- Telematik
Dienstag, 21. März, 12:30 Uhr, Klassenzimmer 006
- Hydrologie
- Transport und städtische Dienstleistungen
- Zivilbau
Dienstag, 21. März, 12:30 Uhr, Raum 105
- Chemische Prozesse
- Umwelttechnik
- Industrietechnik
Mittwoch, 22. März, 15:30 Uhr, Klassenzimmer 201
- Energieeinsparungen und Effizienz
- Erneuerbare Energie
- Energieerzeugungssysteme
Donnerstag, 23. März, 12:40 Uhr, Klassenzimmer 003
- Luft- und Raumfahrtfahrzeuge
- Flugnavigation
- Flughäfen und Luftverkehr
Montag, 20. März, 19:00 Uhr, Klassenzimmer 003
- Robotik und Automatisierung
- Elektronische Instrumentierung und Steuerung