Lehrplan

Die Kombination beider Abschlüsse ermöglicht es Ihnen, alle beruflichen Verantwortlichkeiten des Wirtschaftsingenieurs zu erwerben und sich auf Forschungsebene auf elektrische Energiesysteme zu spezialisieren und sich Kenntnisse anzueignen, die heute so wichtig sind, wie die Integration erneuerbarer Energien, Elektromärkte oder elektrische Mikronetze.

Neben den Kenntnissen, die alle Unternehmen der Strombranche angesichts des Energiewandels benötigen, bietet die Ausbildung ein gefragtes Berufsbild. Der Wirtschaftsingenieur hat schon immer eine sehr wichtige Rolle in der Gesellschaft gespielt, doch heutzutage verleiht ihm sein umfassendes Wissen über elektrische Energiesysteme ein hochqualifiziertes, spezialisiertes technisches Profil, das von der Gesellschaft stark nachgefragt wird.

Dieser Doppel-Masterstudiengang ist jedoch nicht nur auf ein berufliches Profil ausgelegt, sondern seine Struktur ist auch darauf ausgelegt, den Studierenden das von der Gesellschaft zunehmend geforderte Forschungsprofil zu bieten und ihnen den Zugang zum einzigen interuniversitären Doktorandenprogramm zu ermöglichen Fachgebiet auf nationaler Ebene und ermöglicht die gleichzeitige Erlangung des Doktortitels an der Universität Sevilla, der Universität des Baskenlandes, der Polytechnischen Universität Katalonien und der Universität Malaga.

Allgemeine Struktur des Masters

GRUNDSCHULUNG
Obligatorisch: 108 Credits.
Wahlfächer: 15 Credits.

EXTERNE PRAKTIKEN
Obligatorisches Praktikum: 0 Credits.
Praktika in Unternehmen (Optional): 0 Credits.

Master-Abschlussprojekt: 12+12 Credits.

Abschluss: Der Abschluss des Studiengangs führt zum Erwerb der beiden Abschlüsse, aus denen er besteht.