Der Stadtrat wird Professor Emilio Gómez González posthum mit der Medaille von Sevilla auszeichnen
Professor Gómez González war Doktor der Physik und Professor für Angewandte Physik an der Universität Sevilla, wo er 2001 die Interdisziplinäre Physikgruppe (GFI) gründete und bis zu seinem Tod leitete.
Die Verleihung dieser posthumen Auszeichnung wird durch seine lange und produktive Forschungstätigkeit gestützt, die sich um den Entwurf, die Entwicklung und die Implementierung optischer und neurophotonischer Technologien für die nicht-invasive und bildgeführte Chirurgie in der Neurochirurgie und Fetalchirurgie drehte; Diagnosehilfssysteme und personalisierte Medizin in der Hepatologie, Radiologie, Neurologie und anderen medizinischen Bereichen; und optische Architekturen für Augmented Reality sowie 2D- und 3D-Visualisierung. Aufgrund der weltweiten Pandemiesituation widmete Gómez González große Anstrengungen der Erforschung der Entwicklung einer Technologie, die den Nachweis von COVID-19 auf Oberflächen ermöglichen würde. Dieser Umstand führte dazu, dass ihm auf Antrag der TEDAX-NRBQ-Gruppe der Landespolizei das Verdienstkreuz der Polizei mit weißem Abzeichen verliehen wurde.
Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete er mit dem andalusischen Gesundheitsdienst an der Pionierforschung zur hochtechnologischen Ausbildung zusammen. Gleichzeitig arbeitete er mit dem HUMAINT-Projekt der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission an der Erforschung der sozialen Aspekte von Technologien auf Basis künstlicher Intelligenz im Gesundheitsbereich.