Das ETSI beherbergt das XI International Symposium über Elektrohydrodynamik (ISEHD2025)
Das ETSI beherbergt das XI International Symposium über Elektrohydrodynamik (ISEHD2025)
Zwischen dem 10. und 13. Juni ist die höhere technische Fakultät für Ingenieurwesen (ETSI) der Universität von Sevilla das Hauptsitz des XI International Symposium on Electrohydrodynamics (ISEHD2025) , einem internationalen Referenzkongress, der alle zwei Jahre stattfindet und die spezialisierte wissenschaftliche Gemeinschaft in Elektrohydrodynamik zusammenbringt.
Mehr als 90 Experten von Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen aus Ländern wie Japan, China, den USA, Kanada, Spanien, Frankreich, Russland, Indien, Libanon und Algerien nehmen an dieser Ausgabe teil. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, Ideen, Ergebnisse und praktische Erfahrungen in einem engen und kollaborativen Umfeld auszutauschen.
Die Universität von Sevilla genießt dank der Arbeit ihrer elektrohydrodynamischen Gruppe . Die Stadt und ihre Universität bieten ein ideales Umfeld, um multidisziplinäre wissenschaftliche Debatten zu fördern, wie in der vorherigen Ausgabe des Kongresses zusammen mit dem ISNTP in Hokkaido (Japan) im Jahr 2022 zusammengefasst.
Elektrohydrodynamik untersucht die Wirkung von elektrischen Feldern auf Flüssigkeiten-sowohl Flüssigkeiten wie Gase und präsentiert mehrere Anwendungen in Industriesektoren (industrielles und Lebensmitteltrocknen), biomedizinisch (Flow-Manipulation und Zellen, Entwicklung von Labor-A-Chip- ), Aerospace (thermische Bewirtschaftung in Mikrogravaden), Chemikalien (Improvisation von Reaktionen), unter vielen anderen Bewirtschaftung), Chemikalien (Improvement of Reactions), unter vielen anderen, unter vielen anderen.
Darüber hinaus gibt Sevilla, die Hauptstadt von Andalusien und den historischen Treffpunkt der Kulturen, den Teilnehmern eine Stadt voller Denkmäler, Geschichte und Gastfreundschaft, mit dem gemütlichen und vitalistischen Charakter seiner Bewohner.
Aus dem Organisationskomitee des ISEHD2025 und der gesamten Gemeinschaft der Universität von Sevilla begrüßen wir die Teilnehmer und schätzen ihre Unterstützung und ihren Beitrag zum Erfolg dieses wichtigen wissenschaftlichen Ereignisses.