Zugangs- und Studienordnung

Neue Einstiegsplätze: 30 (25 Plätze für Spanien und 5 Sitze im Ausland).

Titelcode: 4315706  

Empfohlenes Profil:
Das empfohlene Einkommensprofil für diesen Meister ist das eines Absolventen in Industrial Technologies Engineering, die in Energie erwähnt oder in Energy Engineering, offizielle Universitätsabschlüsse der Universität von Sevilla, die als Referenten für die Gestaltung des Curriculums verwendet wurden, nicht verwandt wurden, insbesondere in Titeln mit Befugnissen eines Industrie -Technikingenieurs.

In jedem Fall sollten diejenigen Schüler, die mit dem Studium dieses Abschlusses beginnen, die folgenden Fähigkeiten besitzen:

  • Persönliche Merkmale: Studierende mit intellektuellem Interesse, das sie dazu drängt, die erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln, und den Wunsch haben, tiefer in das Wissensgebiet der Energietechnik einzutauchen.
      Voraussetzung sind kritische Einstellung und analytische Fähigkeiten, Planungs-, Organisations- und Teamfähigkeit, Motivation zum Selbststudium im Bereich der technischen Ausbildung sowie Interesse an der Entwicklung einer beruflichen Tätigkeit im Energiesektor.

  • Akademische Merkmale: Angesichts der fortgeschrittenen Lehre dieses Masterstudiengangs ist es notwendig, dass der Student eine solide Ausbildung sowohl in den Grundlagenwissenschaften, hauptsächlich Mathematik, Physik und Chemie, als auch in den grundlegenden Aspekten der Energietechnik erworben hat.
     

Zugangsvoraussetzung:
Voraussetzungen für den Zugang zu universitären Masterabschlüssen und das Zulassungsverfahren

So gelangen Sie zu:
Alle Informationen zum Voranmeldungsprozess, Terminen etc.

Krediterkennung:
Gutschriften und Validierungen Anerkennungstabellen.

Vorschriften

Anerkennungsbestimmungen:
Anerkennungs- und Anrechnungsbestimmungen

Dauerhaftigkeitsregeln:
Greifen Sie auf die Regeln für die Dauerhaftigkeit von Studierenden an der Universität Sevilla zu.

Einschreibungsregeln:
Greifen Sie auf die Einschreiberegeln für Bachelor- und Masterstudiengänge zu

Bewertungs- und Bewertungsstandards:
Greifen Sie auf die Bewertungs- und Bewertungsregeln der Fächer zu