Zugangs- und Studienordnung

Zugang

Neue Einstiegsplätze: 30 (25 Plätze für Spanien und 5 Sitze im Ausland).

Titelcode: 4315702

Empfohlenes Profil:
Das am besten geeignete Profil für die Assimilation von Kompetenzen und Fähigkeiten ist der des überlegenen Ingenieurs mit spezifischem Training im Bereich Elektrotechnik oder Abschluss in Elektrotechnik.

Auf der Website des Titels befindet sich eine Ausrichtung anderer Grad, die Zugriff auf den Master -Abschluss ermöglichen. Die zu entnommenen Komplementfächer hängen von den optionalen Themen ab, die der Schüler während der Karriere und dem Studienplan selbst studieren konnte. Daher ist der gesamte Zugangsprozess auf die Aufsicht der akademischen Kommission des Meisters abhängig, und die vorherige Studie ihres Lehrplans kann zu einem anderen Titel zugelassen werden.

Der Master -Abschluss ist an Ingenieure, Absolventen in technischen und technischen Ingenieuren mit Schulungen oder früheren Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik ausgerichtet, die diese Spezialisierung vertiefen oder promovieren möchten. Außergewöhnlich und vorherige Studie Ihres Lehrplans werden an andere Absolventen zugelassen, sofern sie über ausreichendes Grundwissen verfügen, die es ihnen ermöglichen, den mit dem Master bezogenen Probanden ordnungsgemäß zu folgen. Studierende, die nicht ausreichend nachweisen, müssen je nach Profil ergänzende Fächer bis zu maximal 30 Credits verfolgen.

Zugangsvoraussetzung:
Voraussetzungen für den Zugang zu universitären Masterabschlüssen und das Zulassungsverfahren

So gelangen Sie zu:
Alle Informationen zum Voranmeldungsprozess, Terminen etc.

Krediterkennung:
Gutschriften und Validierungen Anerkennungstabellen.

Vorschriften

Anerkennungsbestimmungen:
Anerkennungs- und Anrechnungsbestimmungen

Dauerhaftigkeitsregeln:
Greifen Sie auf die Regeln für die Dauerhaftigkeit von Studierenden an der Universität Sevilla zu.

Einschreibungsregeln:
Greifen Sie auf die Einschreiberegeln für Bachelor- und Masterstudiengänge zu

Bewertungs- und Bewertungsstandards:
Greifen Sie auf die Bewertungs- und Bewertungsregeln der Fächer zu