Lehrplan

Informationsblatt zum Studienplan zur Einschreibung

Studienplan für den Studiengang Chemieingenieurwesen

Der Abschluss in Chemieingenieurwesen , der an der Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla , verfügt über zwei Vertiefungen:

Der Studierende ist nicht verpflichtet, eine der Vertiefungen zu belegen, sondern kann Fächer kombinieren.

Bei der Selbsteinschreibung werden vom Computersystem alle Wahlfächer angezeigt, unabhängig davon, ob es sich um die vom Studierenden gewählte Vertiefung handelt oder nicht.

Daher liegt es in der Verantwortung des Schülers, die richtige Wahl zu treffen. Daher wird dringend empfohlen, dass Sie den folgenden Leitfaden sorgfältig lesen, bevor Sie sich selbst für Fächer im dritten oder vierten Jahr einschreiben.

Fragen zu diesem Dokument können per E-Mail an die Adresse Jefeturaestudios-etsi@us.es oder docencia-etsi@us.es

Abschluss in Chemieingenieurwesen | Etsi Sevilla

Die folgende Tabelle zeigt den allgemeinen Aufbau des Studiums. Darin sind vier Arten farblich gekennzeichneter Motive zu sehen:

  • Die in der Tabelle mit aquagrünem Hintergrund gekennzeichneten Fächer (gekennzeichnet mit dem spezifischen Namen jedes Fachs) sind Grundausbildungsfächer , die alle Schüler belegen müssen.
     

  • Die in der Tabelle mit Sienna-Hintergrund gekennzeichneten Fächer (gekennzeichnet mit dem spezifischen Namen jedes Fachs) sind Pflichtfächer , die alle Schüler belegen müssen.
     

  • Bei den graublau hinterlegten Fächern „Elective Intensivation“ handelt es sich um vier Fächer im Umfang von 4,5 Credits, für die jeder Studierende aus einem von der gewählten Vertiefung abhängigen Angebot wählen kann. Auf den folgenden Seiten werden die Themen dieses Angebots detailliert beschrieben, obwohl einige davon in bestimmten Kursen möglicherweise nicht angeboten werden.
     

  • Themen, die hellgelb hinterlegt sind Gemeinsame Wahlfächer :Der Studierende kann unabhängig von der gewählten Vertiefung eine oder mehrere der folgenden Optionen belegen (insgesamt 9 Credits):
     

    • Wahlfächer, die studienübergreifend und dem Zentrum gemeinsam sind : Für jeden Kurs wird eine Liste von Fächern erstellt, die angeboten werden, um eine ergänzende Ausbildung anzubieten. Eine Liste davon finden Sie am Ende dieses Leitfadens.

    • Unternehmenspraxis. Als Fach können 9 ECTS-Credits belegt werden. Der Studierende muss vor der Einschreibung sicherstellen, dass ihm ein Unternehmen zugewiesen wurde. Hierzu müssen Sie sich an den Außenbeziehungsdienst von ETSi wenden.

    • Fach ohne Unterricht „Englisch in den Ingenieurwissenschaften“ : Anerkennung von 4,5 Credits für den Studierenden, der dies beantragt und ein dem Niveau B2 in Englisch entsprechendes Niveau nachweist.

    • Akademische Anerkennung für außeruniversitäre Aktivitäten (Kultur, Sport, Studierendenvertretung, Solidarität und Zusammenarbeit) im Umfang von maximal 6 Credits gemäß der Hochschulordnung. PDF Herunterladen
       

  • Das Abschlussprojekt umfasst 12 Credits. Die Vorlage und Bewertung ist erst möglich, wenn mindestens 70 % der gesamten Studienleistungen erbracht wurden.
     

  • Es wird auch daran erinnert, dass das für den Erwerb dieses Abschlusses erforderliche Niveau der Sprachkenntnisse B1 in Englisch beträgt , andere Sprachen sind nicht gültig.