Berufsausflüge

Das Studium des Chemieingenieurwesens ermöglicht Ihnen die Ausübung des Berufs als Wirtschaftsingenieur .

Sie können sowohl in der produzierenden Industrie als auch in Beratungs- und Designunternehmen im Bereich Chemieingenieurwesen arbeiten. Ihnen stehen verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Produktion, Qualität und Umwelt offen. Darüber hinaus verantworten Sie den Betrieb von Anlagen rund um die Industriechemie. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, technische, rechtliche und kaufmännische Beratungsaufgaben wahrzunehmen;

Sie können den Beruf frei ausüben (Erstellung von Gutachten, Gutachten und Projekten im Bereich der industriellen Chemie), sich für die öffentliche Verwaltung entscheiden oder sich der Lehrtätigkeit als Sekundarschullehrer widmen (nach Abschluss des Masterstudiengangs Lehramt für obligatorische Sekundarschulbildung und Baccalaureat, Berufsausbildung). und Sprachunterricht) oder Universität. Chemieingenieure überwiegend in unterschiedlichen Industrie-, Verwaltungs- und Dienstleistungsbereichen aus:

  • Grundlegende chemische Industrie.
  • Feine Chemie.
  • Erdölraffinierung und Petrochemie.
  • Zellstoff- und Papierindustrie.
  • Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen und Gummi.
  • Pharmaindustrie.
  • Herstellung von künstlichen und synthetischen Fasern.
  • Herstellung von Pestiziden und agrochemischen Produkten.
  • Herstellung von Waschmitteln und Kosmetika.
  • Herstellung von Farben, Lacken und Beschichtungen.
  • Verpflegung und Getränke.
  • Energie Produktion.
  • Biotechnologie.
  • Umfeld.
  • Ingenieurbüros.
  • Dienstleistungsunternehmen.
  • Beratungsunternehmen.
  • Verwaltung.