Die Studenten der Higher Technical School of Engineering sind Protagonisten des XIX Entrepreneurship Ideas Contest der USA
Die Studenten der Higher Technical School of Engineering sind Protagonisten des XIX Entrepreneurship Ideas Contest der USA
Das Sekretariat für Wissenstransfer und Unternehmertum der Universität Sevilla hat die Preise für den XIX. Unternehmerideen-Wettbewerb der Universität Sevilla .
Das Gewinnerteam BIOSENSORMED , das auf 2D-Material basierende Biosensoren für den medizinischen Bereich entwickelt und vermarktet, besteht aus Santiago Moreno, Lucía López, Jesús Parra und Pilar Fernández, Masterstudenten an der Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla . Der erste Preis dieser Gruppe ist mit 3.000 € dotiert, gestiftet von AUSTRAL VENTURE GESTION, sowie einem Aufenthalt zur Teilnahme am Berkeley Method of Entrepreneurship Bootcamp an der University of California-Berkeley.
Ein weiteres Team, SERVIAGRO , das ebenfalls aus ETSI-Masterstudenten besteht, hat die Auszeichnung „Handelskammer und Fabrik von Sevilla“ gewonnen. Ihr Projekt Servi-Agro bietet eine Automatisierungslösung für vorhandene Landmaschinen auf dem Feld.
Schließlich hat der Sozialrat der Universität Sevilla wie jedes Jahr den Preis für größte soziale Wirkung und Ausrichtung an den SDGs verliehen, der auch mit einem Aufenthalt an der Europäischen Innovationsakademie in Porto dotiert ist, an DROPTECH SOLUTION , gegründet von Studenten von die Höhere Technische Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla.
Die Teilnahme von ETSI-Studenten an diesem XIX. US-amerikanischen Entrepreneurship Ideas Contest war ein voller Erfolg, da von den elf Finalistenteams neun Initiativen von Studentengruppen der Higher Technical School of Engineering der USA waren. Hinzu kommt, dass in den letzten fünf Ausgaben des Wettbewerbs viermal Gruppen aus Studenten des Zentrums den ersten Preis gewonnen haben.
Dieses großartige Ergebnis, das die ETSi-Schüler kontinuierlich erzielen, ist eine Anerkennung sowohl für die Teilnehmer als auch für die Lehrer, die die Fächer unterrichten, die ihnen das im Wettbewerb gezeigte Wissen vermitteln.