Dr. Antonio Luque wurde mit dem renommierten Rudolf-Kálmán-Preis ausgezeichnet

Veröffentlichungsdatum

Dr. Antonio Luque erhielt vom Rektor der Universität Óbuda den Rudolf-Kálmán-Preis

Dr. Antonio Luque , Forscher am Fachbereich Elektrotechnik der Universität Sevilla, wurde mit dem Rudolf-Kálmán-Preis der Universität Óbuda in Ungarn .

Am 20. Oktober, während der Feierlichkeiten zum 35-jährigen Jubiläum des IEEE , überreichte Professor Dr. Levente Kovács, Rektor der Universität Óbuda und Präsident des IEEE HS Kálmán Rudolf , die prestigeträchtige Auszeichnung an die Forscher Dr. Antonio Luque und Dr. Vincenzo Piuri.

Antonio-Luque-Premio-Rudolf-Kalman-02-ETSi.jpg


Dr. Antonio Luque ist Forscher am Fachbereich Elektrotechnik der Universität Sevilla, Honorarprofessor an der Universität Óbuda und Urheber zweier Patente. Derzeit ist er Direktor der IEEE Region 8. Er führt Bildungsaktivitäten im Ausland durch, unter anderem in Deutschland, China und Mexiko. Darüber hinaus ist er Herausgeber und Redaktionsberater mehrerer internationaler wissenschaftlicher Fachzeitschriften.

Ebenfalls ausgezeichnet wurde Dr. Vincenzo Piuri , Professor an der Universität Mailand Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen künstliche Intelligenz, Computational Intelligence, intelligente Systeme, maschinelles Lernen, Signal- und Bildverarbeitung sowie industrielle Anwendungen.

Das IEEE feiert 35 Jahre Förderung technologischer Innovation und Exzellenz zum Wohle der Menschheit

Das IEEE ist der weltweit größte Berufsverband, der sich der Förderung technologischer Innovation und Exzellenz zum Wohle der Menschheit widmet. Das IEEE und seine Mitglieder inspirieren eine globale Gemeinschaft durch ihre viel zitierten Veröffentlichungen, Konferenzen, Technologiestandards sowie beruflichen und pädagogischen Aktivitäten. Das IEEE ist die vertrauenswürdige „Stimme“ für Ingenieur-, Computer- und Technologieinformationen auf der ganzen Welt.

Es gibt mehr als 421.000 IEEE- in mehr als 160 Ländern und es veröffentlicht ein Drittel der weltweiten Fachliteratur in den Bereichen Elektrotechnik, Computer und Elektronik und ist ein führender Entwickler internationaler Standards, die vielen der weltweiten Telekommunikations-, Technologie-, und Technologieprodukte und -dienstleistungen heute.

die Óbuda-Universität zu Ehren des 30-jährigen Jubiläums des IEEE HS den Rudolf-Kálmán-Lehrstuhl, den höchsten Lehrpreis der Institution, der seitdem international herausragende Wissenschaftler auszeichnet.

Antonio-Luque-Premio-Rudolf-Kalman-01-ETSi.jpg

Rudolf Kálmán

Rudolf Kálmán war ein ungarischer Ingenieur und Mathematiker, der, obwohl er nicht weltweit bekannt war, die Welt veränderte. Dieser Erfinder wurde 2009 von Barack Obama mit der US National Medal of Science ausgezeichnet und war für den bekannten Kalman-Filter (1960) verantwortlich. Dieser Algorithmus hat in den letzten 50 Jahren Kunststücke wie die Beförderung eines Menschen auf den Mond oder die Erkundung des Meeresbodens und anderer Planeten mit Roboterfahrzeugen ermöglicht. Einige Fortschritte, die sicherlich ein Vorher und Nachher in der Geschichte der Menschheit markierten und markieren werden.