Vom ETSI in den Weltraum: Start des ersten Parastronauten im Rahmen der 191. Sitzung des Andalusischen Luft- und Raumfahrtforums

„Von ETSI in den Weltraum: Start des ersten Parastronauten“

191. Sitzung des Andalusischen Luft- und Raumfahrtforums Organisiert: von EUROAVIA-Sevilla und ETSI
Von Herrn José Luis de Augusto Gil, Flugtestingenieur, Luftfahrtingenieur, Berufspilot und Fluglehrer.
Datum: Freitag, 7. Oktober
Uhrzeit: 12:30 Uhr
Ort: Graduiertensaal der Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften in Sevilla, Camino de los Descubrimientos, ETSI Isla de la Cartuja.
Persönliche Sitzung mit freiem Zugang.

Unser Kollege und Professor für Thermodynamik an der Schule, Herr Carlos Gómez Camacho 191. Sitzung des Andalusischen Luft- und Raumfahrtforums teilzunehmen ; im Rahmen der Weltraumwoche 2022 .

„Von ETSI zum Weltraum: Start des ersten Parastronauten“ werden wir den Weg finden, die Barrieren zu beseitigen, die Menschen mit körperlichen Behinderungen daran hindern, Weltraummissionen durchzuführen

Seit jeher ist der Weltraum für die Menschheit ein Element des Träumens sowie in den letzten fünf Jahren ein technologischer und inspirierender Bezugspunkt für Perfektion. Die Demokratisierung des Weltraums erfordert jedoch eine Ausweitung des Fokus auf die aktuellen Designs künftiger bemannter Weltraummissionen, um einen integrativeren und sichereren Weltraum zu schaffen, der weiterhin als Inspiration für die Gesellschaft dient. Begleiten Sie uns auf dieser wichtigen Reise, auf der uns ein ehemaliger ETSi-Student den Weg zeigt, wie wir unsere Träume wahr werden lassen können, indem wir alle Barrieren überwinden, die uns sowohl auf der Erde als auch im Weltraum gegenüberstehen.

Paraastronauta-01-ETSiSevilla.jpg