Präsentation des FYCUS 23 „Fly your Cubesat“-Programms
Anlässlich der Weltraumwoche 2023 der Koordinator des FYCUS 23-Projekts, Francisco Rogelio Palomo Pinto FYCUS 23- „Fly your Cubesat“ in der ETSi Degree Hall
Ebenso findet ein runder Tisch statt, an dem die Hauptsponsoren des Projekts teilnehmen werden: Solar Mems Technologies, Indaero Grupo Emergy, TEMAI Ingenieros, DINEL (Abteilung für Elektrotechnik) und die Abteilung für Luft- und Raumfahrttechnik und Strömungsmechanik der Höheren Technischen Schule of Engineering von der Universität Sevilla.
Ziel des vom Sekretariat für Wissenstransfer und Unternehmertum (STCE) der Universität Sevilla geförderten Programms war die Entwicklung eines Cubesat, eines Nanosatelliten, den Studenten auf dem Militärflugplatz von Sevilla entwerfen, testen und betreiben konnten Sevilla. León, wo das gesamte Team war.
„Fly your Cubesat“ ist ein internationales Programm, das 1999 in einem Gemeinschaftsprojekt der California Polytechnic State University (Cal Poly) und der Stanford University gestartet wurde und in dem wir neben der Entwicklung technologischer Fähigkeiten wie Design, Fertigung oder Flugsteuerung auch suchen Personen, die sich mit einer multidisziplinären Gruppe von Studierenden an der Erledigung weiterer Aufgaben beteiligen.
Datum: 10. Oktober.
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Ort: Abschlusshalle der ETSI (Higher Technical School of Engineering), am Camino de los Descubrimientos, s/n. Kartäuserinsel
Weitere Informationen: https://grupo.us.es/fycusstce/ oder https://www.us.es/actualidad-de-la-us/la-us-participa-en-la-semana-mundial-del- Weltraum-2023