Arbus Women Network startet die 3. Auflage seines Mentoring-Programms „Women and Engineering“ am ETSi
Mentoring-Programm für Frauen und Ingenieurwesen,
geleitet von: Women Network of Airbus,
Ort: Higher Technical School of Engineering of Seville, ETSi,
Datum: bis 20. Oktober 2022.
Anmeldung: Füllen Sie das Formular und senden Sie es an catedraairbusgroup@us.es
Melden Sie sich für das Mentoring-Programm „Women and Engineering“ an
Das Airbus Women Network Mentoring-Programm Women and Engineering an der Higher Technical School of Engineering in Sevilla. Über den Airbus-Lehrstuhl an der Universität Sevilla und in enger Zusammenarbeit mit dem Women Network werden Airbus-Mentorinnen die Entwicklung der Studierenden der Schule unterstützen.
Woraus besteht das Mentoring-Programm „Women and Engineering“?
Die Mentoring-Sitzungen finden über einen Zeitraum von sechs Monaten in sechs Sitzungen mit einem durchschnittlichen Engagement von jeweils etwa zwei Stunden statt. Während dieser Zeit treffen sich Airbus-Experten mit den für das Programm eingeschriebenen Studenten. In der ersten Sitzung legen sie einige Ziele fest und in den folgenden Sitzungen werden sie ihre beruflichen Erfahrungen austauschen, ihre Fragen zum Berufsleben beantworten und ihnen helfen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, indem sie die Alternativen aus ihrer Sicht bewerten und zu ihrer Integration in den Beruf beitragen Leben und ihre technische Berufung zu stärken und sie zu ermutigen, sich schließlich für Führungspositionen in ihren Unternehmen zu entscheiden. Im Rahmen der Aktivität laden die Fachleute die Studierenden zu einem Besuch in ihrem beruflichen Umfeld ein und stellen so dieses Szenario als Motivator und Stimulator für ihre technische Berufung dar.
Was ist das Airbus Women Network?
Das Women Network setzt sich dafür ein, die Kluft zwischen Männern und Frauen in Führungspositionen zu verringern.
Durch verschiedene Aktivitäten und inspirierende Gespräche, die in allen Werken und Abteilungen von Airbus Spanien durchgeführt werden, versuchen sie, die Barrieren zu überwinden, mit denen die Mehrheit der Frauen auf dem Weg zu diesen Positionen konfrontiert ist, und sich für die Gleichstellung der Geschlechter weiterzubilden. Dieses Netzwerk von Freiwilligen ist auch bestrebt, Projekte zu entwickeln, die Frauen Sichtbarkeit und Anerkennung ihrer Fähigkeiten bieten.
Dies fördert das Selbstvertrauen und die Führungsqualitäten von Frauen innerhalb der Organisation. Das Airbus Women Network wurde mit der Absicht gegründet, die derzeit bestehende Kluft bei weiblichen Führungskräften zu verringern und die Zahl der Frauen in Führungs- und Expertenpositionen zu erhöhen.
Die Existenz dieses Netzwerks, das ausschließlich aus Freiwilligen besteht, trägt dazu bei, die Barrieren zu überwinden, die sowohl zwischen Frauen selbst als auch in Prozessen, Mitarbeitern und der Gesellschaft bestehen, um eine größere Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen.