Mehr als 200 Experten für Verbundwerkstoffe treffen sich bei der XIV Edition von MATCOMP

Die Höhere Technische Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla ist Gastgeber der XIV. Ausgabe des Nationalen Kongresses für Verbundwerkstoffe, MATCOMP21, der vom 21. bis 23. Juni 2022 stattfinden wird.

Die Höhere Technische Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla ist vom 21. bis 23. Juni 2022 Gastgeber der XIV. Ausgabe des Nationalen Kongresses für Verbundwerkstoffe, MATCOMP21, der vom spanischen Verband für Verbundwerkstoffe (AEMAC) und der Gruppe für Elastizität und Widerstand organisiert wird Materialien der Höheren Technischen Schule für Ingenieurwissenschaften.

Die Eröffnungszeremonie wurde von Miguel Ángel Castro Arroyo, Rektor der Universität Sevilla, geleitet und im Beisein von Francisco Rodríguez Rubio, Direktor der Technischen Hochschule der Universität Sevilla

Der Kongress wird mehr als 200 Teilnehmer, 134 mündliche Vorträge und 28 Poster haben, die in 8 Themenbereiche mit 4 parallelen Räumen für mündliche Vorträge organisiert sind.

Ende des letzten Jahrhunderts revolutionierten Verbundwerkstoffe (die bekanntesten sind Kohlefasern) viele Bereiche der Technik, in denen hohe Leistung bei gleichzeitig geringem Gewicht erforderlich war. Seine große Vielseitigkeit erklärt seinen Einsatz in zahlreichen Branchen, darunter die Luftfahrt-, Raumfahrt-, Automobil- (mit besonderem Schwerpunkt auf Wettbewerb), Marine- und Windindustrie sowie die Sportartikelindustrie.

 

In dieser Ausgabe wurde die Rolle der Industrie bei der Entwicklung von Verbundwerkstoffen hervorgehoben. So waren neben mehreren mündlichen Vorträgen zwei der drei Plenarkonferenzen auf industrielle Probleme ausgerichtet und der Kongress endet mit einem

Industrie-Rundtisch, bei dem Industrievertreter der relevantesten Sektoren im Bereich Verbundwerkstoffe über die Zukunft des Sektors und die technischen Herausforderungen diskutieren, bei denen die Universität ein unverzichtbarer Akteur als Wissensgenerator und Aktivposten für den Technologietransfer sein kann. Ergänzt wird dieser Schwerpunkt durch eine bedeutende Beteiligung von Unternehmen an Ständen und durch einen Besuch der A400M-Endmontagelinie am Abschlusstag des Kongresses.

Der erste MATCOMP-Kongress fand 1995 in Sevilla statt. Die Feier des 25-jährigen Jubiläums am selben Ort, an dem dieses halbjährliche Treffen Gestalt annahm, war einer der Impulse, die zur Gründung der Gruppe „Elastizität und Festigkeit von Materialien“ des ETSI der Universität führten von Sevilla, um dem spanischen Verband für Verbundwerkstoffe (AEMAC) seine Organisation vorzuschlagen. Die weltweit erlebte Pandemiesituation zwang dazu, den Termin von seinem ursprünglichen Termin im Jahr 2021 auf Juni 2022 zu verschieben.

 

Von besonderer Bedeutung im Zusammenhang mit der Einbindung der Branche in diese MATCOMP-Kongresse und des Jubiläums, das begangen wird, ist die Organisation einer Ausstellung von Komponenten aus verschiedenen Industriesektoren, um die wichtige Rolle der spanischen Industrie in diesem Bereich hervorzuheben. So wird es unter anderem Komponenten aus Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr, Automobil oder Sportanwendungen geben.

 

Es wurden besondere Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass sich die Kongressteilnehmer von der Stadt Sevilla herzlich willkommen geheißen fühlen. Zu diesem Zweck wird ein Orgelkonzert stattfinden und es werden Empfänge im historischen Gebäude des Rektorats der Universität Sevilla stattfinden im unvergleichlichen Monumentalkomplex der Reales Alcázares.