Keyter-Intarcon-Genaq Chair Award

Keyter-Intarcon-Genaq Chair Award 

Der Keyter-Intarcon-Genaq-Lehrstuhl für Klimatisierung, Kühlung und atmosphärische Wasserproduktionstechnologien hat die Masterarbeit des Studenten des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla, Daniel Sánchez Guerrero, mit dem Titel ausgezeichnet „Thermodynamische Analyse eines Kaskaden-Ecobooster-Zyklus von R290 und R600 für die Wasserproduktion bei sehr hohen Temperaturen.“ 

Dieses Projekt befasst sich mit der thermodynamischen Analyse einer Ecobooster-Wasser-Wasser-Kaskadenwärmepumpe mit den Kältemitteln R290 und R600a zur Erzeugung von Wasser bei sehr hohen Temperaturen. Die thermodynamische Analyse erfolgt theoretisch durch Untersuchung des thermodynamischen Kreislaufs des gesamten Systems und durch die Auswahl der Komponenten. Bei dem untersuchten System handelt es sich um eine irreversible Wasser-Wasser-Wärmepumpe, deren Ziel es ist, Leitungswasser mit einer Zulauftemperatur von 12 °C zu erwärmen, um seine Temperatur auf zwei Stufen von 50 bzw. 90 °C zu erhöhen. Die Machbarkeit dieses Prozesses wurde untersucht und ob die gewünschte Temperatur erreicht werden kann.