Das ETSi ist Gastgeber der IEEE International Conference on Dielectric Liquids (ICDL)

Mehr als 130 Forscher und Experten für dialektische Flüssigkeiten trafen sich vom 30. Mai bis 2. Juni in Sevilla.

Die Higher Technical School of Engineering der Universität Sevilla war Gastgeber der IEEE International Conference on Dielectric Liquids (ICDL), an der mehr als 130 Forscher und Experten aus mehr als 20 Ländern auf der ganzen Welt teilnahmen.

Die IEEE ist die größte Konferenz zur grundlegenden Untersuchung und Anwendung dielektrischer Flüssigkeiten. Die erste Ausgabe fand 1958 in Philadelphia, USA, statt. Dabei handelt es sich um eine Konferenz, deren Schwerpunkt auf der Förderung des Austauschs und der Diskussion von Ideen, Ergebnissen und praktischen Erfahrungen zu den Eigenschaften und Anwendungen von Isolierflüssigkeiten liegt. Es richtet sich an Physiker, Chemiker, Materialexperten und Elektrotechniker, die sich für Grundlagenforschung und praktische Anwendungen dieser Flüssigkeiten interessieren. Daher haben die Teilnehmer sowohl einen akademischen als auch einen industriellen Hintergrund.

Die letzte Ausgabe fand 2019 in Rom statt, und obwohl sie bisher alle zwei Jahre stattfand, musste die für 2021 geplante Veranstaltung in Sevilla aufgrund der globalen Pandemielage verschoben werden.