2. Ausgabe der Auszeichnungen für den besten TFG und TFM des IoT-Lehrstuhls

2. Ausgabe der Auszeichnungen für den besten TFG und TFM des IoT-Lehrstuhls

  • Die Auszeichnungen richten sich an Ingenieurstudenten der Universität Sevilla

  • Den Kandidaten winken vier Preise im Wert von 2.000 bis 2.500 Euro.

 

Der Lehrstuhl für das Internet der Dinge hat die zweite Ausgabe des Lehrstuhls für IoT-Preise für die beste Masterarbeit (TFM) und Bachelorarbeit (TFG) mit Bezug zum Internet der Dinge und intelligentem Informationsmanagement ins Leben gerufen.

„Wir sind stolz, nach dem Erfolg der ersten Ausgabe, bei der wir Werke von großer technischer Qualität erhalten haben, diese zweite Ausgabe der Auszeichnungen für die besten TFG und TFM bekannt geben zu können.“ Wir hoffen, dass diese Ausgabe noch mehr Ingenieurstudenten erreicht und sie sich für die vom Lehrstuhl angebotenen Preise entscheiden können “, sagte Antonio Torralba, Direktor des IoT-Lehrstuhls.

Der Lehrstuhl wird von der Universität Sevilla und dem Technologieunternehmen WoodSwallow und zielt darauf ab, Lehr- und Forschungsaktivitäten im Zusammenhang mit dem IoT und intelligentem Energiemanagement zu fördern. Zu den vom Lehrstuhl geplanten Aktivitäten gehören unter anderem die oben genannten Auszeichnungen sowie Stipendien zur Unterstützung von TFG und TFM sowie Meisterkurse zu diesen Themen. „Wir ermutigen alle Studierenden der Ingenieurwissenschaften mit Anliegen und Interesse im Bereich IoT und Energiemanagement, sich über die Aktivitäten des Lehrstuhls zu informieren und daran teilzunehmen. Es ist ein Bereich mit enormem Potenzial für die kommenden Jahre und ein hervorragendes Studien- und Forschungsthema für die Durchführung eines Abschluss- oder Masterstudiums “, betonte Manuel Álvarez, CEO und Gründer von WoodSwallow.

Wer kann sich bewerben?

Diese Auszeichnungen richten sich an Studierende aller Ingenieurzweige der Universität Sevilla. Die vorgestellten TFG und TFM müssen sich mit einem Thema rund um das Internet der Dinge befassen, wobei solche, die sich mit intelligentem Energiemanagement oder Elektromobilitätsanwendungen befassen, positiv berücksichtigt werden. Die betrachteten Themen sind in zwei Kategorien unterteilt; Kategorie „Hardware“ und Kategorie „Embedded Firmware“.

In der Kategorie „Hardware“ können Analyse-, Forschungs-, Entwicklungs-, Prototyping- oder Implementierungsprojekte unter anderem zum Design von Antennen für eingebettete Geräte, zum Design von verbrauchsarmen IoT-Geräten oder Wechselrichtern für Hausinstallationen eingereicht werden.

In der Kategorie „Embedded Firmware“ wiederum können Projekte mit Bezug zu diesen Bereichen vorgestellt werden, beispielsweise Projekte zur Mobilfunkkommunikation für eingebettete Geräte (z. B. 5G, LTE-M oder NB-IoT), Protokolle zur Fernmessung von Energie oder eingebettete Firmware Design basierend auf RUST.

Die vollständige Liste der Themen, die in dieser 2. Ausgabe der Auszeichnungen für den besten TFG und TFM des IoT-Lehrstuhls behandelt werden, kann auf der Website des Lehrstuhls .

Woraus bestehen die Preise?

Alle Ingenieurstudenten der Universität Sevilla mit TFG oder TFM, die sich zwischen dem 1. Oktober 2022 und dem 30. September 2023 vor der Universität Sevilla vorgestellt und qualifiziert haben und einen Bezug zu einem der vorgeschlagenen Themen haben, können ihre Kandidatur einreichen und sich für eines davon entscheiden die vier Preise, die in dieser neuen Ausschreibung 2022/23 vergeben werden.

Konkret werden in dieser Ausgabe zwei Preise im Wert von jeweils 2.000 € an den besten TFG und zwei Preise im Wert von jeweils 2.500 € an den besten TFM vergeben.

Bewerbungsfristen

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Oktober 2023, 23:59 Uhr. Um eine Kandidatur einzureichen, müssen Studierende den Anweisungen auf der Website des Lehrstuhls . Darin finden Sie alle Informationen rund um den Lehrstuhl und seine Aktivitäten sowie Informationen zu Fristen und Verfahren zur Einreichung von Bewerbungen für diese 2. Auflage der TFG- und TFM-Preise des IoT-Lehrstuhls.