I Konferenz über Energie und ökologische Nachhaltigkeit

, den 10. April, war die Höhere Technische Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla Gastgeber der ersten Konferenz über Energie und ökologische Nachhaltigkeit , organisiert von ENGREEN, der Exzellenzeinheit der Universität Sevilla, Ingenieurlabor für Energie und ökologische Nachhaltigkeit. An der Veranstaltung nahmen Julián Martínez, Vizerektor für Forschung in den USA, teil; Felipe Rosa, Vizerektor für Transfer in den USA; Pedro García, stellvertretender Studienleiter am ETSI; und Carlos Bordons, Direktor der ENGREEN Excellence Unit.

An der Konferenz nahmen wichtige Expertenstimmen aus der Branche teil, die einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation und die wichtigsten Faktoren boten, die beim Ziel der Energie- und Umweltnachhaltigkeit eine Rolle spielen. In diesem Sinne hat Alfonso M. Gañán, Professor an der Universität Sevilla, mit einer Konferenz zum Thema „Klima, wirtschaftliche Entwicklung und Energie“ interveniert; Fernando Isorna von INTA, der über „Grünen Wasserstoff als Energieträger“ sprach; Santiago Olmo von Endesa unter dem Titel „Infrastruktur zum Aufladen von Elektrofahrzeugen“; Antonio Gómez, Professor an der Universität Sevilla, mit einem Vortrag zum Thema „Energiespeicherung: die Revolution im Entstehen“, und Elisa Oyonarte vom Hafen von Sevilla, um über die „Dekarbonisierung des Hafens von Sevilla“ zu diskutieren.

ENGREEN ist eine Exzellenzeinheit der Universität Sevilla, deren Ziel die Förderung und Durchführung von Forschungs-, Transfer-, Verbreitungs- und Schulungsaktivitäten im Bereich Ingenieurwesen für Energie und ökologische Nachhaltigkeit ist. Die Forschungsachsen der Einheit konzentrieren sich auf die Bereiche Mobilität, Energie und Industrie, wobei der Klimabereich ein Querschnittselement darstellt.

Ziel ist es, dass jeder neue wissenschaftliche und technologische Fortschritt in diesen Bereichen mit einer Verringerung der anthropogenen Auswirkungen auf den Klimawandel auf dem Planeten einhergeht oder zu seiner Umkehrung beiträgt, wobei stets auf die wirtschaftliche Tragfähigkeit und den Wissenstransfer in die Gesellschaft geachtet wird.

ENGREEN ist der Higher Technical School of Engineering angegliedert und umfasst eine kritische Masse von Forschern, die ihre Aktivitäten in verschiedenen Ingenieurbereichen im Zusammenhang mit Energie und Umwelt entwickeln und dabei ihre Kräfte bündeln, um eine größere Synergie und einen multidisziplinären Charakter zu erreichen.

Die ENGREEN Excellence Unit setzt sich stark für den Transfer von F&E-Ergebnissen in die Gesellschaft und die Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Forschungszentren und Universitäten ein.

Programm 

9:30 – 10:00 Eröffnung und Präsentation.

  • Vizerektor für Forschung der Universität Sevilla, Julián Martínez, 
  • Vizekanzler für Wissenstransfer der Universität Sevilla, Felipe Rosa.
  •  Direktor der Höheren Technischen Schule für Ingenieurwissenschaften, Andrés Sáez. 
  • Direktor der ENGREEN Excellence Unit, Carlos Bordons 

10:00 - 10:30 Klima, Wirtschaftsentwicklung und Energie. Alfonso M. Gañan. Universität Sevilla.  

10:30 - 11:00 Grüner Wasserstoff als Energieträger. Fernando Isorna. INTA.  

11:00 - 11:30 Uhr Kaffee. 

11:30 - 12:00 Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV). Santiago Olmo. ENDESA.  

12:00 - 12:30 Energiespeicherung: Die Revolution im Entstehen. Antonio Gomez. Universität Sevilla.  

12:30 - 13:00 Dekarbonisierung des Hafens von Sevilla. Elisa Oyonarte. Hafen von Sevilla.  

13:00 – 13:30 Uhr Debatte und Fragen

img_3661.jpg