Erfolgreiche VANTUS-Flugdemonstration
Erfolgreiche VANTUS-Flugdemonstration
Das VANTUS-Team hat in Sevilla eine Flugdemonstration seines Prototyps „Cirio I“ durchgeführt, des Elektroflugzeugs, mit dem es beim internationalen Air Cargo Challenge-Wettbewerb in Deutschland debütierte. An dieser Veranstaltung nahmen Sponsoren, Vertreter der Höheren Technischen Fakultät der Universität Sevilla und zahlreiche Besucher teil, die die Entwicklung und den Flug dieses innovativen Prototyps eines ferngesteuerten Flugzeugs live miterleben konnten.
Unter den Teilnehmern waren der Direktor der Fakultät, Andrés Sáez Pérez, und der stellvertretende Direktor für Innovation, Sergio Esteban Roncero, begleitet von Professoren aus verschiedenen Abteilungen der Fakultät und Mitgliedern anderer Universitätsverbände. Die Flugdemonstration des „Cirio I“ unterstrich die Arbeit und den Einsatz des VANTUS-Teams, das das ETSi und die Universität Sevilla in einem hochkarätigen internationalen Wettbewerb vertrat.
Der „Cirio I“-Prototyp erreichte den 15. Platz unter 30 Teams, zeichnete sich im technischen Bereich aus und trat gegen renommierte Universitäten aus der ganzen Welt an, von den USA bis China. Dieser Erfolg unterstreicht das Innovationspotenzial und die technische Qualität des VANTUS-Teams, das das Flugzeug mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit entworfen und gebaut hat und ausschließlich elektrische Antriebe verwendet, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Sowohl ETSi selbst als auch die Universität Sevilla im Allgemeinen bewerten die Leistung dieses Teams sehr positiv, das nicht nur die Institution auf internationaler Ebene vertritt, sondern auch die Weiterentwicklung nachhaltiger Technologien im Luftfahrtsektor fördert. Die gewonnene Erfahrung und Anerkennung öffnet dem Team nicht nur Türen zu zukünftigen internationalen Wettbewerben, sondern dient auch als Inspiration und Beispiel für andere ETSI-Studenten, die sich für Luftfahrttechnik und technologische Innovation interessieren.
Dieser Demonstrationstag markierte einen Meilenstein für VANTUS und festigte seine Rolle als Referenz bei der Entwicklung nachhaltiger Flugzeugprototypen und als Vertreter des Talents des ETSI und der USA auf globaler Ebene.