Der Provinzrat von Sevilla engagiert sich für die Zusammenarbeit mit dem Andalucía Racing TEAM ARUS
Der Provinzrat von Sevilla engagiert sich für die Zusammenarbeit mit dem Andalucía Racing TEAM ARUS
Der Präsident des Provinzrates von Sevilla, Javier Fernández, besuchte heute die Technische Hochschule für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla (ETSi). um das ARUS Andalucía Racing Team in der Woche vor der wichtigen Präsentationsveranstaltung des neuen ART-24D-Autos aus erster Hand kennenzulernen.
Fernández wurde von Carmen Gallardo Cruz, Vizerektorin für Studierende der Universität Sevilla, sowie von Andrés Sáez Pérez, Direktor der Higher Technical School of Engineering (ETSi) und Pedro García Macías, Teammanager von ARUS, empfangen haben ihn begleitet, um die von der Schule bereitgestellten Räume im Werkstätten- und Laborgebäude zu besichtigen, in dem das US-Team daran arbeitet, sich weiterhin neuen Herausforderungen zu stellen.
Nachdem er die Besonderheiten des Vereins kennengelernt hatte, der sich aus mehr als 100 Studenten verschiedener Fakultäten und Zentren der Universität Sevilla zusammensetzt, zeigte Fernández sein Engagement und das der Institution, die er vertritt, mit dem Projekt einer Zusammenarbeit mit dem Andalucía Racing Team ARUS .
Während des Besuchs in den ARUS-Einrichtungen konnten sie die Fortschritte des Prototyps sehen, den das Team für den nächsten europäischen Wettbewerb entwickelt, und bestätigten, dass sie dem Engagement aller beteiligten Institutionen für nachhaltige und autonome Mobilität folgen. Er konnte auch die letzten beiden Autos des Teams besichtigen. Schließlich nahm er an einer Vorführung des Autos teil, das in dieser Saison an den Start gehen wird und am 18. Juni im Cartuja Center präsentiert wird.
Der Präsident des Provinzrates hat zum Ausdruck gebracht: „Ich freue mich über dieses Projekt und bin überrascht, denn es ist wahr, dass man sie persönlich sehen muss, um diese Dinge zu berücksichtigen, und die Tatsache, dass sie mich eingeladen haben, an dieser Ausstellung teilzunehmen und.“ Sehen Sie sich alles an, was sie tun. Seien Sie stolz auf das, was unsere Jugend tut. Ich treffe eine Gruppe junger Menschen, die aufgeregt, glücklich, motiviert und trainiert sind, und ich glaube, dass sie eine Zukunft haben, die ich auf die Beweise verweise. Sie bereiten sich so vor, dass ich der Universität Sevilla und der School of Engineers dazu gratuliere.“
Abschließend hat Fernández zum Ausdruck gebracht, dass „ich mit ihnen zusammenarbeite, weil wir seitens des Provinzrates jedem Vorschlag dieser Art nachkommen müssen und wir sie nicht enttäuschen werden, damit sie weiterhin über ausreichende Mittel verfügen, damit sie dies tun können.“ konkurrieren, vor allem, damit sie weiterhin Selbstwertgefühl aufbauen können.“
Das Automobilteam der Universität Sevilla, das jedes Jahr an der Formula Students teilnimmt, wurde 2012 am ETSi auf Initiative seiner Studenten gegründet, die die Notwendigkeit sahen, Studenten anderer Studiengänge, die dazu beitragen konnten, in ihre Gruppe zu integrieren Kenntnisse in anderen Fächern außerhalb des Ingenieurwesens. Auf diese Weise wuchs es und wurde zu dem, was es heute ist: ein Team, das jede Saison ein Wettbewerbsfahrzeug entwirft, herstellt und sich um die Finanzierung bemüht, und zwar in verschiedenen Kategorien – Verbrennungsmotor, Elektrofahrzeug und in dieser Saison autonom.
In der vergangenen Saison haben sie auf das Verbrennungsauto verzichtet und konzentrieren sich derzeit ganz auf ein Elektrofahrzeug, mit dem sie an den wichtigsten europäischen Formel-Studenten-Veranstaltungen teilnehmen werden, deren Reglement auch die Einführung neuer Features am Fahrwerk vorschreibt.
Darüber hinaus beschäftigt sich ARUS als unmittelbares Projekt mit der Gestaltung und Schaffung eines neuen autonomen Fahrzeugs, das sie in kommenden Wettbewerben vorstellen wollen. Dies wird das erste andalusische autonome Auto sein, das in einer dieser Kategorien antritt, und als Neuheit wird es nicht per Funksteuerung funktionieren, sondern durch Codeerkennung, also Algorithmen, die das Auto in die Lage versetzen, die Rennstrecke selbst zu interpretieren. Parallel dazu entwickeln sie das Auto des Jahres 2025, das das Auto mit den größten technologischen Fortschritten sein wird, darunter ein Allradantriebssystem (ein in jedes Rad integrierter Motor), ein Kohlefaser-Monocoque-Chassis und topologisch optimierte Designs in der additiven Fertigung viele weitere Fortschritte.
Mit diesen beiden neuen Prototypen, in deren Entwicklung das Team derzeit vertieft ist, wollen sie die Erfolge früherer Ausgaben übertreffen – das Elektrofahrzeug des ARUS Andalucía Racing Team schaffte es, sich unter den übrigen spanischen Teams auf dem ersten Platz zu positionieren – und debütierte für das Zum ersten Mal mit dem autonomen Fahrzeug.
Im Januar fanden die Kürzungen statt, die die Rennstrecken diskriminieren, in denen sie im nächsten Sommer antreten werden. Rund 700 Teams aus aller Welt waren anwesend. Die Teams mit den besten Ergebnissen hatten die Möglichkeit, die Veranstaltungen auszuwählen, an denen sie teilnehmen wollten, wobei sie sich immer für die Veranstaltungen mit dem höchsten Niveau entschieden. Dies war der Fall beim US Automobile Team.
In diesem Jahr wird ARUS die Formula Student Spain auf dem Circuit de Barcelona – Catalunya besuchen, die Formula Student Germany, den prestigeträchtigsten Wettbewerb überhaupt mit einem unglaublichen zweiten Platz Platz bei den Aufnahmeprüfungen, am Hockenheimring und bei der Formula Student Alpe Adria auf der Teststrecke Bugatti-Rimac, Kroatien.