Neuer Aufruf für den Manuel Gayán Buiza Award

Veröffentlichungsdatum


Anmeldedatum für den XIV. Manuel-Gayán-Buiza-Preis bis Freitag, 25. November 2022, 14
Uhr

Neuer Aufruf zur Teilnahme am XIV. Manuel Gayán Buiza Award. Eine Auszeichnung, die darauf abzielt, Ingenieurstudiengänge sowie Forschungsprojekte oder Promotionen im Zusammenhang mit angewandter Mathematik oder Ingenieurwissenschaften zu fördern und zu fördern.

Die Ausschreibung für den XIV. Manuel-Gayán-Buiza-Preis läuft vom 7. Oktober bis Freitag, 25. November 2022, 14:00 Uhr.

Manuel Gayán Buiza-Preis

Herr Manuel Gayán Buiza, promovierter Forstingenieur, war mehr als 30 Jahre lang Professor für Algebra und Infinitesimalrechnung an der Ingenieurschule von Sevilla und unterrichtete gelegentlich auch andere Fächer in der Abteilung für Angewandte Mathematik.

Er war außerdem Leiter der Wirtschaftsabteilung des Guadalquivir Hydrographic Confederation, Landwirt und Geschäftsmann. Diese Auszeichnung wurde von seinen Verwandten im Jahr 2008, als Manuel Gayán Buiza , ins Leben gerufen, um sein Andenken wachzuhalten.

Regeln für die Ausschreibung des 14. Manuel Gayán Buiza-Preises
Einführung

Im Rahmen dieser Ausschreibung wird das von der Auswahlkommission ausgewählte Projekt mit einem Preis ausgezeichnet. Folgende Projekte kommen für die Auszeichnung in Frage:

  • Forschungsprojekte in einer Abteilung der Technischen Hochschule für Ingenieure von Sevilla (ETSI) oder die von einem ETSI-Studenten an einer anderen Universität durchgeführt werden sollen.
  • Doktorandenprojekte.
  • Akademische Verbesserung durch einen Auslandsaufenthalt zur Erweiterung der Kenntnisse des Studierenden in einem bestimmten Bereich des Ingenieurwesens.
Ausstattung

Finanzpreis in Höhe von 1.800 € und ein Diplom der Schule.

Sofern die Umstände dies zulassen, wird der erfolgreiche Bieter auf einer von der Schule organisierten Veranstaltung öffentlich ausgezeichnet. Voraussetzung für den Erhalt des Gewinns ist die persönliche Abholung des Gewinns.

Bewerberanforderungen

Bewerber müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung über einen höheren Hochschulabschluss verfügen oder ein Ingenieurstudium absolvieren.

Erforderliche Unterlagen
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses.
  • Lebenslauf.
  • Kopie des erworbenen Hochschulabschlusses oder aktuelle Anmeldung für diesen Studiengang.
  • Bericht, der das Interesse Ihres Ausbildungs-/Forschungsvorhabens begründet, mit einer maximalen Länge von 1.000 Wörtern.
  • Ein Referenzschreiben eines Universitätsprofessors oder einer anderen relevanten Person, die akademischen Kontakt mit dem Bewerber hatte.

Bewerber müssen die Unterlagen im PDF-Format (maximale Gesamtgröße 10 MB) vor dem in dieser Aufforderung genannten Datum und der Uhrzeit info@premiomgb.es

Auswahl

Die Prüfung der Bewerbungen erfolgt kompetitiv und berücksichtigt dabei ausschließlich die eingereichten Unterlagen.

Die Bewerbungen werden vom Auswahlkomitee des MGB Award bewertet Gayán-Familie und einem Vertreter des ETSi von Sevilla besteht .

Das Auswahlkomitee sendet den Preisbeschluss zur Genehmigung an die Schulleitung. Bei Bedarf kann die Auswahlkommission ein persönliches Gespräch mit den Kandidaten verlangen. Ziel des Interviews ist es nicht, die akademischen Kenntnisse des Kandidaten zu beurteilen, sondern vielmehr seine persönlichen Voraussetzungen und insbesondere seine Reife, umfassende Ausbildung, Motivation sowie die Planung seines Forschungsstudienprojekts.

Diese Ausschreibung kann für ungültig erklärt werden, wenn die Auswahlkommission dies so erachtet.

Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, dass ihr Name auf der Website des Gewinnspiels und in den damit verbundenen Unterlagen erscheint.

Der Bewerber verpflichtet sich, die Entscheidung des Auswahlausschusses, wie auch immer sie ausfällt, zu akzeptieren, die auf Antrag des Bewerbers in keinem Fall widerrufen werden kann.

Die Einreichung des Antrags setzt die vorbehaltlose Annahme und Einhaltung aller Grundlagen und Bedingungen der Stipendienausschreibung voraus.

Termine

Bewerbungsschluss: Freitag, 25. November 2022, 14:00 Uhr