Ein US-amerikanischer Forscher unter den Gründern von SERIM
Der Forscher Miguel Larrañeta Gómez-Caminero , der der Universität Sevilla zugewiesen und vom Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Universitäten im Rahmen eines Ramón y Cajal-Vertrags , gehört zur Gruppe der Gründungspartner der neu gegründeten spanischen Gesellschaft für erneuerbare Energieressourcen und Meteorologische Intelligenz (SERIM).
SERIM ist als hochmoderne interdisziplinäre Plattform positioniert, die Experten aus den Bereichen Physik, Ingenieurwesen, Datenwissenschaft und Fachleute zusammenbringt, die sich für Nachhaltigkeit und Innovation einsetzen . Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Wissen und die praktische Anwendung erneuerbarer Energiequellen zu verbessern und meteorologische Erkenntnisse in Entscheidungsprozesse zu integrieren.
Zu den Hauptzielen des SERIM gehört die fortgeschrittene Forschung im Bereich natürlicher Ressourcen für die Produktion erneuerbarer Energien; die Entwicklung der meteorologischen Datenanalyse der nächsten Generation; bieten spezielle Schulungsprogramme an, einschließlich technischer Kurse und Zertifizierungen; die Organisation regelmäßiger wissenschaftlicher Treffen zum Wissensaustausch; sowie die Bereitstellung von Beratungs- und technischen Prüfungsdiensten für Unternehmen und öffentliche Organisationen im Bereich erneuerbare Energien und angewandte Meteorologie.
Die Teilnahme von Miguel Larrañeta als Gründungsmitglied unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Universität Sevilla und der Industrie bei der Weiterentwicklung nachhaltiger Technologien . Seine Erfahrung in der Abteilung Energietechnik der US Higher Technical School of Engineering
Für weitere Informationen über SERIM und Möglichkeiten zur Teilnahme an dieser innovativen Initiative sind Interessenten herzlich eingeladen, die offizielle Website zu besuchen: https://serim.es/ . Die Gesellschaft steht Fachleuten, Forschern und Enthusiasten offen, die sich für die Zukunft erneuerbarer Energien und Wetterinformationen einsetzen.