Die akademische Gemeinschaft des ETSi würdigt Professor Eduardo Fernández Camacho

Veröffentlichungsdatum

Die akademische Gemeinschaft des ETSi würdigt Professor Eduardo Fernández Camacho

Die Abteilung für Systemtechnik und Automatisierung der Technischen Hochschule der Universität Sevilla veranstaltet am 21. und 22. einen Workshop mit dem Titel „Fortschritte und Herausforderungen bei der prädiktiven Steuerung“. Hommage an Professor Eduardo Fernández Camacho.“

Diese Veranstaltung, die der wohlverdienten Ehrung der Persönlichkeit eines ihrer herausragendsten Professoren, Eduardo Fernández Camacho, gewidmet ist, wird auch ein einzigartiger Ort sein, um über das Engagement und die außergewöhnlichen Beiträge nachzudenken, die der Professor im Laufe seiner herausragenden Karriere entwickelt hat. Sein Einfluss hat nicht nur unauslöschliche Spuren in der Wissenschaft hinterlassen, sondern auch Generationen von Studenten und Berufskollegen inspiriert.

Das Veranstaltungsprogramm besteht aus zwei Plenarkonferenzen und einem runden Tisch. Die erste Konferenz trägt den Titel „Anwendungen der prädiktiven Steuerung für Solarenergieerzeugungsanlagen“ und wird von Professor Manuel Berenguel Soria, Professor an der Universität Almería, gehalten. Im zweiten Teil geht es um „Prädiktive Kontrolle bei der COVID-Kontrolle“ von Professor Julio Nomey Rico von der Bundesuniversität Santa Catarina in Brasilien.

Die Themen der Konferenzen umfassen zwei der Hauptbereiche, in denen Professor Fernández Camacho Pionierarbeit geleistet hat, wie z. B. Predictive Control und Solarthermieanlagen, und deren Vermächtnis den Weg für mehrere Generationen von Forschern geebnet hat. Beide Dozenten haben ihre Doktorarbeit bei Eduardo Fernández Camacho abgeschlossen und wichtige Forschungsgruppen an den Universitäten gegründet, an denen sie derzeit arbeiten.

Ziel des Runden Tisches ist es, die verschiedenen Phasen der akademischen Laufbahn des Preisträgers zu besprechen. Dazu werden die Professoren Javier Aracil Santonja und Francisco Rodríguez Rubio von der Universität Sevilla, Sebastián Dormido Bencomo von der UNED und César de Prada Moraga von der Universität zusammenkommen. aus Valladolid.

Eine fruchtbare und umfangreiche Karriere

Professor Fernández Camacho ist Dr. Wirtschaftsingenieur und emeritierter Professor an der Universität Sevilla. Er ist einer der Pioniere der Methodik namens Predictive Control und hat mehrere Bücher, darunter „Model Predictive Control“, sowie unzählige Artikel in renommierten Magazinen geschrieben.

Er war Präsident der EUCA (European Union Control Association) und Vorsitzender des International Affairs Committee der CSS (Society for Control Systems) des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers). Er war außerdem Mitglied des IEEE CSS Board und des IFAC (International Federation of Automatic Control) Council. Er ist Ehrenmitglied (Fellow) der IFAC- und IEEE-Gesellschaften.

Im Jahr 2018 erhielt er einen der prestigeträchtigen und begehrten Advanced Grants des ERC (European Research Council), um an der optimalen Steuerung solarthermischer Systeme zu arbeiten. Im Laufe seiner langen Karriere hat er 37 Doktorarbeiten betreut und war Hauptforscher mehrerer Projekte mit regionaler, nationaler und europäischer Finanzierung. Darüber hinaus hat er zahlreiche Transferprojekte für Unternehmen, vorwiegend im Bereich Solarenergie und Industrieprozesse, durchgeführt.

Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem National Automatic Award, verliehen vom CEA (Spanish Automatic Committee), dem Fame Award der Universität Sevilla und dem Javier Benjumea Puigcerver Award der Focus Foundation..