Die Höhere Technische Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla hat Besuch von Deimos Grupo Elecnor erhalten

Veröffentlichungsdatum

Die Höhere Technische Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla hat Besuch von Deimos Grupo Elecnor 

Die Aerospace Engineering Group (GIA) der ETSi hatte das Vergnügen, Deimos Grupo Elecnor, ein führendes Unternehmen im Raumfahrt- und Verteidigungssektor, zu empfangen. Während des Besuchs wurden verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen erkundet, mit besonderem Schwerpunkt auf:

- Praktikumsangebote für Studierende: Deimos sucht junge Talente mit einer Leidenschaft für die Raumfahrtbranche.

- Zusammenarbeit bei Bachelor- und Master-Abschlussprojekten: Es wurden gemeinsame Projekte vorgeschlagen, die es den Studierenden ermöglichen, ihr Wissen in einem realen Kontext anzuwenden.

-Gemeinsame Forschungsarbeit: Deimos und das GIA teilen gemeinsame Interessen in Bereichen wie Erdbeobachtung und optimierter Planung von Weltraummissionen.

 

Deimos ist ein Unternehmen mit umfassender Erfahrung im Raumfahrtsektor. Es entwickelt und integriert komplette Erdbeobachtungsmissionen, beteiligt sich an Programmen der ESA, der Europäischen Union und Eumetsat und bietet Systemtechniklösungen, Bodensegmente, Missionsanalyse und -design, Bordsoftware und Satellitenintegration. Das GIA seinerseits forscht seit 16 Jahren im Weltraumbereich, mit besonderem Schwerpunkt auf Astrodynamik und Weltraumüberwachung, Führung, Navigation und Kontrolle sowie Planung von Erdbeobachtungsmissionen.

 

Dieser Besuch war für beide Seiten eine sehr bereichernde Erfahrung. Es wird erwartet, dass diese Zusammenarbeit gegenwärtigen und zukünftigen Studierenden zugute kommt und zu innovativen Projekten im Raumfahrtsektor führt.

 

Weitere Informationen zu Deimos: https://lnkd.in/epXeb-iK

Weitere Informationen zum GIA: http://aero.us.es/rvazquez

#Deimos  #GIA  #etsi  #Luft- und Raumfahrttechnik  #Zusammenarbeit  #Chancen  #Weltraum  #Technologie