Konferenz zur Prävention berufsbedingter Risiken im Zementsektor

Veröffentlichungsdatum

FLACEMA und die Technische Hochschule für Ingenieurwissenschaften von Sevilla (ETSI) haben im ETSI-Abschlusssaal eine Konferenz zur Prävention von Berufsrisiken im Zementsektor , an der 100 Studierende der verschiedenen an der Schule unterrichteten Abschlüsse und Master teilgenommen haben .

Unter dem Motto „Prävention berufsbedingter Risiken im Zementsektor“ brachte diese Konferenz führende Experten und Fachleute aus dem Zementsektor zusammen, um Ingenieurstudenten einen wertvollen Einblick in die Herausforderungen sowie Gesundheits- und Sicherheitspraktiken in diesem wichtigen Industriesektor zu vermitteln.

An der Eröffnungszeremonie nahmen José Manuel Rodríguez Saucedo, Generalsekretär der UGT-FICA von Andalusien und Vizepräsident von FLACEMA, Ricardo López, Geschäftsführer der AFCA, Manuel Parejo, Generaldirektor von FLACEMA, und Fernando Vidal, Professor der Abteilung für Chemie, teil Ingenieurwesen und Umwelt und Leiter des Lehrstuhls für Arbeitsrisikoprävention an der Universität Sevilla.

Anschließend fand ein interessanter runder Tisch mit dem Titel „Sicherheit und Gesundheit im Zementsektor“ statt, an dem zwei Experten aus der Branche teilnahmen. Carlos Alonso, Direktor für Sicherheit, Gesundheit am Arbeitsplatz und soziale Unternehmensverantwortung von Cementos Portland Valderrivas, sprach das Thema der Präventionskultur sowie die verschiedenen Präventionsmanagementsysteme in den Fabriken von Cementos Portland Valderrivas an.

Abschließend bot Andrés Núñez, Sicherheitsmanager im Werk Alconera (Badajoz) von Votorantim Cimentos Spanien, eine Analyse der repräsentativsten Aufgaben in einer Zementfabrik aus Sicherheitsgründen an.