CEACOP und die Universität Sevilla unterzeichnen eine Vereinbarung zur Förderung des Ingenieurberufs und der Beschäftigung im Bausektor
CEACOP und die Universität Sevilla unterzeichnen eine Vereinbarung zur Förderung von Ingenieurwesen und Beschäftigung im Bausektor
Die Universität Sevilla und CEACOP (Kreis der andalusischen Bauberatungs- und öffentlichen Bauunternehmen) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Initiativen und Aktionen mit dem Ziel zu starten, Ingenieurabschlüsse zu fördern, insbesondere den Abschluss in Bauingenieurwesen und den Master in Bauingenieurwesen, Kanäle und Ports lehrte an der Höheren Technischen Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla die Beschäftigungsfähigkeit ihrer Absolventen, die praktische Ausbildung in andalusischen Unternehmen und die Förderung von Innovations- und Forschungsprojekten.
Ziel der Vereinbarung ist es, durch verschiedene Maßnahmen zur Förderung des Ingenieurberufs beizutragen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Ausbildung der Studierenden durch verschiedene Initiativen wie die Bereitstellung von Stipendien, den Abschluss von Abschlussarbeiten, Praktika in Unternehmen oder Auszeichnungen und Anerkennungen. Ebenso fördert es die Zusammenarbeit durch Fachkurse, Konferenzen sowie Forschungs- und Innovationsprojekte.
An der Veranstaltung, die im Vizerektor für Wissenstransfer der Universität Sevilla stattfand, nahmen der Vizerektor für Wissenstransfer, Felipe Rosa Iglesias, und der Geschäftsführer von CEACOP, Arturo Coloma Pérez, teil, die die Vereinbarung unterzeichnet haben. sowie der Direktor der Höheren Technischen Schule für Ingenieurwesen von Sevilla, Andrés Sáez Pérez – begleitet von Vertretern beider Einheiten – die ihr Engagement für die Förderung der Ausbildung bekräftigten Bausektor.
Von Seiten der Universität betonte der Prorektor die Bedeutung dieser Vereinbarung zur Berufsförderung, „denn ohne Studierende gibt es keinen Beruf“ und würdigte den Bausektor als Wirtschaftsmotor.
Der CEACOP-Manager betonte seinerseits die Bedeutung dieser Art von Vereinbarung für „die Entwicklung des Sektors, die Weiterentwicklung von Berufen und den Beitrag zur Ausbildung einer neuen Generation von Fachkräften“.