Das ETSI, ein Modell des akademischen Erfolgs
Ein privilegiertes Umfeld für Innovation
Das ETSi ist Teil des Sevilla TechPark , dem größten Innovationsraum in Sevilla und einem der größten in Andalusien. Dieses Ökosystem beherbergt mehr als 500 Unternehmen, Startups sowie Universitäten und Forschungszentren und fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Fertigungssektor.
Flugbahn- und Schlüsselfiguren
Mehr als 50 Jahre Erfahrung in der höheren Ingenieurausbildung.
Mehr als 17.000 Absolventen.
6.000 Studenten eingeschrieben.
Rund 500 Lehrer und Forscher bilden den Unterrichtskloster.
Mehr als jährliche Absolventen
Internationale Projektion
Die ETSi unterhält Kooperationsvereinbarungen mit nationalen und internationalen Universitäten. Viele Studierende absolvieren einen Teil ihres Studiums im Ausland im Rahmen von Austauschprogrammen oder Doppelabschlüssen, was ihre globale und wettbewerbsfähige Ausbildung stärkt. Die ETSi ist eines der Zentren der Universität Sevilla mit den meisten Mobilitätsplätzen. Diese Plätze werden von Universitäten in folgenden Ländern geteilt: Argentinien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Brasilien, Kanada, Chile, China, Kolumbien, Kroatien, Tschechien, Ecuador, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, die Niederlande, Ungarn, Indien, Irland, Italien, Mexiko, Norwegen, Polen, Portugal, das Vereinigte Königreich, Rumänien, die Slowakei, Schweden, die Türkei, die Ukraine und Uruguay.
Darüber hinaus bietet es Double Degree-Programme für alle qualifizierenden Masterabschlüsse mit assoziierten Universitäten wie der École Centrale de Nantes, der École Centrale de Lyon, der École Centrale de Marseille, der École Centrale de Lille, der Centrale Supelec, dem Politécnico de Milan, der École Nationale Supérieure de Mécanique et d'Aérotechnique (ISAE-ENSMA de Poitiers) und der Università Degli Studi di Napoli an Federico II, Universität Lissabon, Università di Genova und Crandfield University.
Verknüpfung mit der Industrie
Seit seiner Gründung ist ETSI eng mit dem industriellen Umfeld verbunden. Diese Verpflichtung wird durch:
Der Aufsatz und das industrielle Forschungslabor
Der Verein für industrielle Forschung und Zusammenarbeit von Andalusien (Aicia)
Diese Allianzen fördern gemeinsame Projekte, die die Ausbildung von Studenten bereichern und die industrielle Entwicklung der Region fördern.
Die wirtschaftswissenschaftlichen Lehrstühle fördern die Beziehungen zwischen Unternehmen und der Spitzenforschung und dem Wissen der Universität. Gleichzeitig tragen sie zur Ausbildung künftiger Fachkräfte in den Arbeits- und Forschungsbereichen des Lehrstuhls bei.
Die ETSi beherbergt mehr als 15 Lehrstühle für Wirtschaftswissenschaften, die den gesamten Industrie- und Technologiesektor abdecken. Sie stellen ein grundlegendes Instrument zur Revitalisierung und Vernetzung von Universität und Gesellschaft durch den Produktionssektor dar. Die Lehrstühle für Wirtschaftswissenschaften gewährleisten den Wissenstransfer durch Innovation und Forschung.
Akademisches Angebot
5 akademische Programme mit aufeinanderfolgender Tour (PARS)
(Note + Universitätsmeister)
Wirtschaftsingenieurwesen
Telekommunikations-Ingenieurwesen
Chemieingenieurwesen
Luftfahrttechnik
Hafen-, Kanal- und Straßenbau
3 Grad (Andalusien -Tech)
Energietechnik
Elektrotechnik, Robotik und Mechatronik
Industrielle Organisationstechnik
11 Universitätsmeister
Elektrische Energiesysteme
Elektronik, Robotik und automatisch
Fortgeschrittenes Design im Maschinenbau
Industrielle Organisation und Unternehmensführung
Umwelttechnik
Wärmesenergiesysteme
Plus die Meister, die den Pars entsprechen
1 Doppelmeister
Chemieingenieurwesen und Umwelttechnik
4 Doktorandenprogramme
Automatische, elektronische und Telekommunikationstechnik
Energie, Chemie und Umwelttechnik
Maschinenbau und Industrieorganisation Engineering
Elektrische Energiesysteme
Zukunft für die Zukunft
ETSI kombiniert akademische Exzellenz, technologische Innovation und professionelle Insertion und bereitet ihre Studenten darauf vor, in einer globalisierten Welt erfolgreich in den technischen Herausforderungen zu stehen.