XVI. Nationales Seminar über Avionik und Flugnavigationssysteme (SINASA)
Das Seminar zu Avionik und Flugnavigationssystemen ist zurück, stärker denn je!
Die Höhere Technische Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla veranstaltet zum sechzehnten Jahr in Folge das Nationale Seminar für Avionik und Flugnavigationssysteme (SINASA) , das drei Tage lang eine große Anzahl von Fachleuten, Forschern und Studenten aus dem Luft- und Raumfahrtbereich zusammenbringen wird .
Diese Veranstaltung, die vom 12. bis 14. April im Abschlusssaal der Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla stattfindet, stößt sowohl bei den Studierenden der verschiedenen Abschlüsse der Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften auf großes Interesse als Professoren, Forscher und Geschäftsleute der Branche und wurde so zu einem der renommiertesten nationalen Treffen im Luft- und Raumfahrtsektor.
Studierende, die an beiden Tagen alle Vorträge besuchen, erhalten 0,6 Credits.
Die Eröffnungszeremonie wird von Francisco Rodríguez Rubio geleitet. Direktor der Higher Technical School of Engineering der Universität Sevilla, und wird von Miguel Belló Mora, Kommissar für Luft- und Raumfahrt Perte, Kommissar für Luft- und Raumfahrt Perte und María Ángeles Martín Prats, Organisatorin von SINASA und Direktorin des Forschungsteams von, besucht Avionik von der Higher Technical School of Engineering der Universität Sevilla. Sie findet am Mittwoch, 12. April, um 9:00 Uhr in der ETSI-Versammlungshalle statt.
SINASA 2023-Programm
9:00 - 9:30 | Eröffnung des Seminars
- Francisco Rodriguez Rubio . Direktor der Höheren Technischen Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla
- Miguel Belló Mora , Kommissar der Luft- und Raumfahrtbehörde
- María Ángeles Martín Prats , Organisatorin von SINASA und Direktorin des Avionik-Forschungsteams an der Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla.
9:30 -10:15 | Miguel Bello Mora
- Kommissar für Luft- und Raumfahrt Perte
10:15-11:00 | Alvaro Gomez
- CEUS INTA/EDEA-Präsentation
11:00-11:30 | Ausruhen
11:30-12:15 | Rafael Martínez Cabanas
- Leiter der Abteilung Flugzeugsystemfertigung,
transversale Aktivitäten für FAL&MROs
Airbus Defence and Space
12:15-13:00 | Antonio Barea Mestre
- Luftfahrtsystemingenieur
Aibus Defence and Space
13:00-13:45 | Vantus
- Sara Coca Guerrero
Public Relations bei Vantus und Mitglied der Vantus Systems-Abteilung.
Student des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik.
9:30 -10:15 | Antonio Leopoldo Rodríguez Vázquez
- F&E-Direktor und CTO
Skylife Engineering
10:15-11:00 | José Miguel Moreno López
- General Manager
Solar MEMS
11:00-11:30 | Ausruhen
11:30-12:15 | Antonio Ayuso Barea
- Luft- und Raumfahrtprojektmanager / Geschäftsentwicklung
bei SENER
SENER
12:15-13:00 | Carlos Dominguez Palacios
- EMV- und Leistungselektronik-Ingenieurin, Crisa
Pablo López Cenamor - Bereichsleiter der Power Design-Abteilung bei Airbus Crisa.
13:00-13:45 | EUROAVIA
- Alejandro Cantizani Estepa
Präsident von EUROAVIA Sevilla und Student des Master of Aeronautical Engineering an der ETSi - Álvaro López und Jesús Benito López
Computer-Vision-Algorithmus zur Pilotenunterstützung bei Anflug-/Landevorgängen
Studierende des Master of Aeronautical Engineering an der ETSi.
Morgen | Technischer Besuch
- Besuch des Experimentierzentrums El Arenosillo in Huelva.
Nationales SINASA-Seminar zu Avionik und Flugnavigationssystemen
SINASA ist das Nationale Seminar für Avionik und Flugnavigationssysteme, das seit 2005 jedes Jahr an der Technischen Hochschule für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla (ETSI) stattfindet. Es hat sich zu einem der prestigeträchtigsten Treffen im Luft- und Raumfahrtsektor auf nationaler Ebene entwickelt, mit einer wachsenden Beteiligung im internationalen Kontext, da Redner von globaler Relevanz eingeladen werden.
SINASA zielt darauf ab, das Wissen und die praktische Erfahrung großer Unternehmen der Branche (AIRBUS, BOEING, SENER, SKYLIFE ENGINEERING) und Forschungszentren (National Institute of Aerospace Technology, INTA) sowie das öffentliche und akademische Management des Bereichs zu integrieren. der Avionik und Flugnavigation. SINASA wird vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), der spanischen Abteilung für Luft- und Raumfahrt und elektronische Systeme des IEEE und der elektromagnetischen Verträglichkeit des IEEE unterstützt.
Vom 12. bis 14. April veranstaltet die Höhere Technische Fakultät der Universität Sevilla das Nationale Seminar über Avionik und Flugnavigationssysteme, das Jahr für Jahr auf größeres Interesse stößt.