Online-Workshop: Meteorologie für erneuerbare Energietechnologien

 

Online-Workshop: Meteorologie für erneuerbare Energietechnologien

 

Die Analyse des aktuellen Stands der Meteorologie für Solar- und andere erneuerbare Energietechnologien sowie die für diese Technologien durchgeführten Forschungsarbeiten bilden den Grundstein für die Ermittlung dessen, was getan werden muss, um die Energieziele in Europa zu unterstützen.

Eine genaue Kenntnis der aktuellen meteorologischen Bedingungen sowie der kurz-, mittel- und langfristig zu erwartenden Bedingungen ist von entscheidender Bedeutung, um die richtige Planung zu ermöglichen und einen optimalen Betrieb erneuerbarer Energiesysteme sicherzustellen, deren Eingangsenergiequelle von Natur aus variabel ist.

Durch die Zusammenführung führender Experten auf dem Gebiet der CST-, PV-, Wind- und anderen erneuerbaren Energietechnologien aus Industrie und Forschungseinrichtungen zielt dieser Workshop darauf ab, gemeinsame Forschungsbereiche zu identifizieren, vom Wissen und den Werkzeugen der verschiedenen Sektoren zu profitieren und die Öffentlichkeit zu informieren über die derzeit in Europa verfügbaren Fähigkeiten und wie sich diese voraussichtlich weiterentwickeln werden.

Datum: Mittwoch, 11. Dezember 2014.

Standort: Online. Anmeldung hier.

Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr