Master in Technologien und Management des integralen Wasserkreislaufs. Voranmeldung und Anmeldezeitraum geöffnet
Master in Technologien und Management des Wasserkreislaufs (XII. Ausgabe)
Die Voranmeldefrist für den Masterstudiengang Water Cycle Technologies and Management ist geöffnet. Die Frist zur Voranmeldung und Immatrikulation endet am 20. September 2024.
Ziele
Der vorgeschlagene Master-Abschluss ist Teil der Förderung der Lehrtätigkeit des EMASESA Water Chair und der Universität Sevilla, in der ein Ausbildungsprogramm für technische und betriebswirtschaftliche Profile vorgestellt wird, dessen Hauptziel darin besteht, eine umfassende Vision des Managements zu vermitteln Wasserkreislauf und der Erwerb von Managementkompetenzen für strategische Entscheidungen.
Kompetenzen
- Kennen Sie die strategische Planung in Organisationen im Wassersektor.
- Erhalten Sie eine Vorstellung vom regulatorischen Rahmen für die Verwaltung des integralen Wasserkreislaufs.
- Planen und optimieren Sie die verschiedenen Wassernutzungen und bewahren Sie so die Wasserressourcen und deren Qualität.
- Kennen Sie die Hauptmerkmale von Kundenmanagementsystemen im Rahmen einer nachhaltigen Bewirtschaftung des integralen Wasserkreislaufs.
- Erhalten Sie eine Vorstellung von Projektmanagement-, Geschäfts- und Marketingaspekten der Anwendung im Wassersektor.
- Kennen Sie die beteiligten Technologien und das Management von Trinkwasserproduktions- und -verteilungsdiensten sowie der Wasserhygiene und -reinigung.
- Nutzung, Wartung und Verwaltung der Einrichtungen und Dienste im Zusammenhang mit der Verwaltung des integralen Wasserkreislaufs.
- Entwerfen und berechnen Sie Lösungen zur Reinigung, Verteilung, Reinigung, Reinigung, Wiederverwertung und Ableitung von Wasser.
Weitere Informationen: https://cfp.us.es/cursos/mu/tecnologias-y-gestion-del-ciclo-integral-del-agua/6855/